Die Forschung hebt das Verhalten von Wellen in der fünften KdV-Gleichung hervor.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Forschung hebt das Verhalten von Wellen in der fünften KdV-Gleichung hervor.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Kovarianzfunktionen effizient in Gaussprozessen zu bewerten.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Schablonengrösse auf die Genauigkeit bei RBF-FD zur Lösung von PDEs auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die HDG-Methode und ihren Einfluss auf die numerische Analyse.
― 5 min Lesedauer
Eine neue MPM-Implementierung verbessert die Gasfluss-Simulationen erheblich.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich damit, die Berechnungsgenauigkeit in komplexen physikalischen Modellen mit numerischen Methoden zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit beim Modellieren des Verhaltens von Flüssigkeiten in magnetischen Feldern.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Bedingungen für zirkuläre Rollen in der Rotor-Stator-Strömungsdynamik.
― 7 min Lesedauer
Neue hybride Methoden verbessern die Genauigkeit und Effizienz der Lösungen der Strahlentransportgleichung.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden in der VEM verbessern Lösungen für mathematische Probleme mit unregelmässigen Grenzen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Techniken zur Verbesserung der Genauigkeit in Strömungssimulationen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt zwei Methoden zur Lösung der Schrödinger-Poisson-Gleichung in der Physik.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man bi-Laplace-Probleme mit modernen numerischen Techniken angeht.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Effizienz und Genauigkeit beim Lösen komplexer physikalischer Probleme.
― 7 min Lesedauer
Fortgeschrittene Methoden verbessern die Genauigkeit beim Flüssigkeitsfluss durch poröse Materialien.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Deep Reinforcement Learning, um die Effizienz der automatischen Differenzierung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Technik kombiniert numerische Methoden und maschinelles Lernen für PDE-Lösungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer numerischer Ansatz, um die fractionale KdV-Gleichung effektiv zu lösen.
― 4 min Lesedauer
Takum-Zahlen bieten eine bessere Option für die Computerarithmetik, da sie die Effizienz von kleinen und grossen Zahlen ausbalancieren.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das exponentielle Euler-Verfahren für SDEs mit einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Ein präzises Verfahren für dritte Ableitungen zur Verbesserung der Analyse von Wellengleichungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz beim Lösen von Eigenwertproblemen in verschiedenen Wissenschaftsbereichen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden für bessere Näherungen von polynomialen Funktionen in verschiedenen Bereichen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Matrixgenauigkeit in der 3D-Modellierung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung numerischer Verfahren für Gradient Strömungen mit einem modifizierten Lagrange-Multiplikatoransatz.
― 5 min Lesedauer
Ein zweisprachiger Ansatz verbessert die Korrektheit, während er die Geschwindigkeit beim Programmieren beibehält.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Rekonstruktion des Wellenverhaltens mit begrenzten Messungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Typsystem verbessert die Analyse von Rundungsfehlern bei numerischen Berechnungen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen der Chebyshev-Polynome durch Tangs Algorithmus in der komplexen Ebene.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die spektrale Kollokationsmethode und ihre Rolle in der Quantenphysik.
― 7 min Lesedauer
GPU-Methoden verbessern adaptive Finite-Elemente-Berechnungen und steigern die Geschwindigkeit und Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über statistische Fehler in der Langevin-Dynamik mit verschiedenen numerischen Integratoren.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Plasmasimulationen mit einer neuen numerischen Integrationsmethode.
― 6 min Lesedauer
Einfache Wellen erkunden, ihre Stabilität und die vierte Ordnung nichtlineare Schrödinger-Gleichung.
― 6 min Lesedauer
SWIFT verbessert die Methoden des atmosphärischen Transports und sorgt dafür, dass wichtige Eigenschaften in Simulationen erhalten bleiben.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Block-Finite-Differenzen-Methoden zur Lösung von Wärmegleichungen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung von Lösungen zu zeit-fraktionalen biharmonischen Problemen in Ingenieurwesen und Physik.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Simulation des Verhaltens von Wasserwellen für die Offshore-Engineering.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie stellt Tensor-Train-Netzwerke vor, um die Genauigkeit und Effizienz von Strömungssimulationen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei singulär gestörten Reaktions-Diffusionsproblemen.
― 6 min Lesedauer