Diese Studie untersucht, wie der premotorische Kortex bei der Entscheidungsfindung durch transitive Inferenz hilft.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht, wie der premotorische Kortex bei der Entscheidungsfindung durch transitive Inferenz hilft.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie beleuchtet die Veränderungen im Gehirn, die mit Parkinson verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Neue Ultraschalltechniken verbessern die Visualisierung von Gehirnaktivität und Blutfluss.
― 7 min Lesedauer
Neues Machine-Learning-Modell verbessert die EEG-Datenanalyse zur Bewertung der mentalen Belastung.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen den Zusammenhang zwischen neuronaler Aktivität und Blutfluss im Gehirn.
― 9 min Lesedauer
Studie untersucht, wie DBS die Gehirnfunktion von Parkinson-Patienten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Hippocampale Ortszellen sind super wichtig für Gedächtnis und räumliches Bewusstsein.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick, wie die Verdrahtung des Gehirns Verhalten und kognitive Prozesse beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie wir unsere Bewegungen wahrnehmen und Aktionen steuern.
― 6 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von SNNs für effiziente Verarbeitung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework kombiniert bildgebende Verfahren, um die kognitive Entwicklung und die Gehirnvernetzung zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Brevican Gedächtnis und Lernen im Gehirn beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
ShapeMamba-EM verbessert die Segmentierung von komplexen neuronalen Bildern.
― 4 min Lesedauer
Feedback ist super wichtig, um Fähigkeiten zu verbessern und Lernstrategien zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Verbindungen zwischen Gehirnaktivität und Verhaltensweisen zu finden.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken zielen auf bestimmte Neuronen in Fruchtfliegen ab, um besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Studium menschlicher Gehirnzellen mit fortschrittlicher Technologie.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um Techniken zur vibrationalen Kontrolle, um komplexe Netzwerke zu stabilisieren.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Augenbewegungen die Reaktion des Gehirns auf visuelle Informationen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Zebrafisch-Forschung zeigt Einblicke in die Auswirkungen von Alkohol und genetische Faktoren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass es verschiedene Neuronentypen im VTA und SNc des Gehirns gibt.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie das Gehirn komplexe Bewegungen bei Tieren steuert.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschungen zu Zebrafischmodellen bringen Licht ins Dunkel von Sanfilippo-Syndrom.
― 8 min Lesedauer
Erkunde die komplexe Reise, wie wir Farben wahrnehmen.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht genetische Faktoren, die Gehirneigenschaften und -störungen in verschiedenen Zelltypen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Gehirnabbildung, indem es Standorteffekte reduziert und biologische Details bewahrt.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Gehirn-Asymmetrie das Denken beeinflusst und den Zusammenhang zu Störungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Gehirne von Primaten und Nagetieren organisiert sind und kommunizieren.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Serotonin und Insulin unsere Gelüste und unseren Hunger beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
NL-PCA verbessert die Diffusions-MRT-Bilder für eine bessere Gehirn-Analyse.
― 6 min Lesedauer
SINDyG verbessert das Verständnis von komplexen Systemen durch bessere Netzwerkmodellierung.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Gehirnnetzwerke mit Intelligenz und kognitiven Aufgaben zusammenhängen.
― 5 min Lesedauer
Die Pupillengrösse könnte zeigen, wie unser Gehirn vorhersagt und lernt.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Physik uns hilft, neuronale Netzwerke und die Gehirnfunktion zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Antioxidantienlevel die Gehirnstruktur bei Personen mit Psychose beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die einzigartige Struktur und Funktion der menschlichen Purkinje-Zellen im Gehirn erkunden.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie unser Gehirn Informationen filtert und darauf reagiert.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen die Rolle von TG2 im Verhalten von Astrozyten und der Unterstützung von Nervenzellen.
― 7 min Lesedauer
Neuere Forschungen zeigen, wie das olfaktorische System im Gehirn funktioniert.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Bildgebung des Gehirns durch bedingte Vorlagen, die auf ältere Menschen zugeschnitten sind.
― 7 min Lesedauer