PhiNet ahmt menschliche Gedächtnissysteme nach, um das maschinelle Lernen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
PhiNet ahmt menschliche Gedächtnissysteme nach, um das maschinelle Lernen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Bewusstsein und künstlicher Intelligenz durch Gehirnforschung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Rolle des Transferrinrezeptors für die Gesundheit und Krankheiten des Gehirns.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass pulsiertes tVNS das psychische Wohlbefinden verbessern könnte.
― 5 min Lesedauer
Das DemoVAE-Modell zielt darauf ab, die fMRI-Datenanalyse zu verbessern, indem es demografische Faktoren berücksichtigt.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Diagnose von Gehirnerkrankungen durch verbesserte EEG-Analysen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Subtypen von Schizophrenie und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Koordination von Roboter-Schwärmen, inspiriert durch den Flug von Insekten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige genetische Faktoren, die die Entwicklung von Alzheimer beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Verständnis dafür, wie Neuronen über die Zeit funktionieren und miteinander interagieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie unser Gehirn abstrakte Verben und deren Bedeutungen verarbeitet.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es komplexe Wechselwirkungen gibt, die das Hören über einzelne Zelltypen hinaus beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue KI-Methode verwandelt fMRI-Daten in 3D-Modelle zur Diagnose von Sehstörungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der wichtigen Phasen der Bildung des unteren Rückenmarks bei Embryonen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Taenia-Larven die neuronale Aktivität beeinflussen und zu Krampfanfällen beitragen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Filme helfen können, Gelüste während der Behandlung zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Entzündungen im Gehirn das Verhalten bei Männern und Frauen unterschiedlich beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Kisspeptin-Neuronen haben einen grossen Einfluss auf die Hormonfreisetzung und die Fortpflanzungsfunktionen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert das Tracking von Gehirnverbindungen für bessere Einblicke in Funktionen und Störungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Methoden zum Decodieren von Gehirnaktivitäten und deren gesellschaftliche Auswirkungen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die MRT-Analyse von Rückenmarksverletzungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen gesunden und giftigen Prionen in Hirnerkrankungen.
― 4 min Lesedauer
Die Auswirkungen von musikalischer Ausbildung auf die Fähigkeiten der Gehirnverarbeitung von Klängen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Kainat-Rezeptoren, besonders GluK1, sind super wichtig für die Signalübertragung und Entwicklung im Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Timing und Positionierung die Diversität von Nerven-zellen während der Entwicklung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken Cluster visueller Konzepte in der Gehirnaktivität.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der Frontallappen die visuelle Wahrnehmung und Denkprozesse beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein frisches Konzept zum Studium von Punktprozessen mit Hilfe von Zufallsmassen und funktionaler Analyse.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Erwartungen die Gehirnaktivität beim Lernen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
SynCx verbessert die Objekterkennung mit komplexwertigen Gewichten und iterativer Verarbeitung.
― 8 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie das APOE-Gen die Alzheimer-Krankheit über verschiedene Gehirnzellen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
DSAM bietet eine frische Perspektive auf die Gehirnvernetzung mithilfe von fortschrittlichen Deep-Learning-Techniken.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Interpretation von neuronalen Aktivierungen verbessert die Sicherheit und Kontrolle von KI.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Kontext und Oxytocin unsere Bereitschaft beeinflussen, anderen zu helfen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Überzeugungen über andere das Entscheidungsverhalten beeinflussen, besonders unter Beobachtung.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie neuronale Netzwerke Informationen verarbeiten und sich im Laufe der Zeit anpassen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Genauigkeit der Zellplatzierung für die Neurowissenschaftsforschung.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Einblicke in die Berührungsempfindlichkeit und Fingerbewegung.
― 8 min Lesedauer
Astrozyten beeinflussen die Tau-Akkumulation und den Fortschritt der Alzheimer-Krankheit.
― 6 min Lesedauer
SGDIR vereinfacht die Bildregistrierung für bessere diagnostische Genauigkeit und Effizienz.
― 6 min Lesedauer