Forscher entwickeln ein Mausmodell, um die Auswirkungen von Netzhautarterienverschluss zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher entwickeln ein Mausmodell, um die Auswirkungen von Netzhautarterienverschluss zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Betaine auf den GABA-Transport und die Gehirngesundheit auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht unsere Fähigkeit, durchschnittliche Mengen aus dynamischen visuellen Reizen zu schätzen.
― 8 min Lesedauer
Einführung von gated neural ODEs für bessere Aufgabenleistung und Gedächtnisbehaltung.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Tiere komplexe Signale lernen und was das für ihr Überleben bedeutet.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie GPe-Neuronen ihre Feuermuster bei Parkinson verändern.
― 8 min Lesedauer
Chronischer Stress wirkt sich auf das Gedächtnis und die Emotionen aus und kann zu psychischen Problemen führen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Wortgrenzen für Sprache und EEG-Aktivität sind.
― 6 min Lesedauer
MotorNet bietet ein benutzerfreundliches Toolset zum Trainieren von neuronalen Netzwerken für die Bewegungssteuerung.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden zur effektiven Schulung von rekurrenten neuronalen Netzen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zur Analyse der Gehirnaktivität mit Vektorautoregression.
― 7 min Lesedauer
Biologische Erkenntnisse erforschen, um Deep Learning Technologien zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie biologische Modelle KI durch spiking neuronale Netzwerke verbessern.
― 5 min Lesedauer
ARHNet verbessert die Qualität synthetischer Bilder für eine bessere Segmentierung von Gehirnläsionen.
― 5 min Lesedauer
Neue experimentelle Protokolle verbessern das Verständnis von der Funktion und Kinetik von Ionenkanälen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Verbindungen zwischen Genen, Zellteilung und Mikrozepalie in der Gehirnentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses von Polyphosphaten auf α-Synuklein und die Gesundheit von Neuronen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Bewegung und Atmung Einfluss auf die Messung der Gehirnaktivität haben.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Beobachtungszeit Entscheidungen und die Informationsverarbeitung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erforschung dynamischer Trends in der Funktionalität und dem Design von neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Dopamin das Vergnügen und Verhalten bei Mäusen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Patch-CNN vereinfacht die Gehirnbildgebung mit weniger Bildern für präzise Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden sollen die Behandlung von Hirnmetastasen bei Brustkrebspatientinnen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass das Nachahmen der menschlichen Sicht tiefen neuronalen Netzen helfen kann, sich besser gegen Angriffe zu wappnen.
― 7 min Lesedauer
Chronischer Alkoholkonsum verändert die Hirnschaltkreise und beeinflusst das Verhalten und die Entscheidungsfindung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie RNA-bindende Proteine das Gedächtnis beeinflussen, indem sie C. elegans als Modell nutzen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu kultivierten neuronalen Netzwerken gibt Einblicke in die Gehirnfunktion und -störungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Verarbeitung von Daten mit variablen Kanälen in der EEG-Analyse.
― 6 min Lesedauer
METAFormer verbessert die Klassifikation von Autismus mit fortschrittlichen MRT-Techniken und Deep Learning.
― 5 min Lesedauer
Wie Gedächtnis und Sehen in unserem Gehirn zusammenarbeiten.
― 5 min Lesedauer
Sox5 regelt die Aktivität von neuralen Stammzellen und beeinflusst die Neuronenproduktion.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Klarheit bei der Bildgebung von Gehirnzellen, besonders von Mikroglia.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Timing der Gehirnstimulation die Genesung von leichten traumatischen Hirnverletzungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Gehirnaktivität, wenn wir denken, lesen oder zuhören.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework kombiniert neuronale Netze mit symbolischem Denken für ein besseres Verständnis.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Entwicklungen in der Optogenetik verbessern unser Verständnis von Gehirnfunktion und der Stimulation von Neuronen.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen PK Mem-Farbstoffe vor, eine vielversprechende Neuerung für die Bildgebung von Plasmamembranen.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle der TREK-Kanäle bei der Behandlung von Depressionen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie vergangene Actions die zukünftigen Entscheidungen bei Mäusen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie EBI2 das Immunsystem im Gehirn beeinflusst.
― 6 min Lesedauer