Ein Blick darauf, wie NLR-Rezeptoren Pflanzen helfen, Infektionen zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie NLR-Rezeptoren Pflanzen helfen, Infektionen zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
HDAC1 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression durch die Acetylierung von Lysin auf Histonen.
― 6 min Lesedauer
Unterschiede zwischen cgDNA und cgDNA+ in Studien zur DNA-Mechanik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Proteine ihre Formen ändern, um wichtige Funktionen in lebenden Organismen auszuführen.
― 7 min Lesedauer
RNA-Kompartimente, die durch Phasenseparierung entstehen, beeinflussen Zellfunktionen und Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Zellen sich je nach Steifheit ihrer Umgebung bewegen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie das 2C-Protein die Replikation von Enteroviren unterstützt und mögliche Behandlungsmöglichkeiten.
― 5 min Lesedauer
HPV verändert das Verhalten von Zellen, indem es wichtige Tumorsuppressoren angreift und so das Krebsrisiko erhöht.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Verfügbarkeit von Nährstoffen die Produktion und den Abbau von Ribosomen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Dicer Mücken vor arboviral Infektionen schützt.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Methoden zum Entfernen von toten Zellen und Polkörperchen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses von Cpn1 auf Heterochromatin und RNA-Verarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Argonaute-Proteine interagieren mit kleinen RNAs, um die Genexpression effektiv zu regulieren.
― 5 min Lesedauer
Topoisomerasen sind wichtige Proteine, die helfen, die DNA-Struktur und die Genexpression zu regulieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht die Rolle von Deep Learning bei der Vorhersage von Intronretention und Chromatinzustand.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Schleifenbewegungen in Enzymen ihre Effizienz und Funktion beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie ELAV-Proteine die circRNA-Spiegel in der neuronalen Entwicklung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
CiBER-seq bringt die Genforschung voran, indem es das Rauschen reduziert und die Messgenauigkeit verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Protein-Kondensate und ihre Rolle in der Zellbiologie.
― 7 min Lesedauer
CRISPRware verbessert das Design von gRNA-Bibliotheken für bessere genetische Studien.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über miRNA-Mutationen und deren Zusammenhang mit Gesundheitszuständen.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht, wie das Altern die Genexpression in einem einfachen Nematodenmodell beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie bestimmte Transkriptionsfaktoren das Verhalten von HPV-18 in Hautzellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Vorhersage von Proteininteraktionen und -funktionen.
― 6 min Lesedauer
Kinetisches Proofreading verbessert die molekulare Erkennung in DNA-Systemen für mehr Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Formen von proteinassoziierten Ringen und ihre Zuverlässigkeit.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verändern, wie Wissenschaftler molekulare Strukturen und deren Anwendungen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie nukleare Lokalisierungssignale die HIV-1-Replikation beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Rekonstruktion der Proteinform mit Kryo-Elektronenmikroskopie.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Ableitung von Genregulationsnetzwerken, indem sie epigenomische Daten integriert.
― 6 min Lesedauer
RNA-Veränderungen spielen eine wichtige Rolle bei der Abwehr des Körpers gegen Viren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Dynein-Motoren die Zilien-Oszillationen und deren Effizienz beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
G-Quadruplexe spielen eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der Genexpression und der Chromatinstruktur.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken zeigen, wie Zellen miteinander kommunizieren und auf ihre Umgebung reagieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die wichtigen Teile des Atomkerns und ihre Rollen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um zelluläres Rauschen durch lichtgesteuerte Genexpression zu studieren und zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie DNA-Bereiche die Proteinproduktion und die Körperformung bei Tieren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Spindeln während der Zellteilung entstehen und was das bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von MikroRNAs und Geninteraktionen.
― 6 min Lesedauer
Die Prozesse untersuchen, die eine erfolgreiche Befruchtung und Embryonalentwicklung sicherstellen.
― 6 min Lesedauer