Ein Blick auf die Ursachen und Auswirkungen der intermittierenden explosiven Störung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die Ursachen und Auswirkungen der intermittierenden explosiven Störung.
― 6 min Lesedauer
Luftverschmutzung stellt ernste Risiken für die Gehirngesundheit von Kindern und Jugendlichen dar.
― 6 min Lesedauer
Verstehen von emotionalen Veränderungen während der Schwangerschaft und deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit.
― 8 min Lesedauer
Untersucht, wie elterliche Einflüsse die psychische Gesundheit von Kindern beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
NOVI hilft Erstsemestern an der Uni, sich einzuleben, indem es rechtzeitige und relevante Infos über einen Chatbot bereitstellt.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht, wie gut KI das Suizidrisiko anhand von Hotline-Gesprächen vorhersagen kann.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Faktoren, die die Impfentscheidungen junger Leute beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt unterschiedliche depressive Symptome bei Herzinsuffizienz-Patienten in Karachi.
― 5 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Vorhersagen menschlicher Emotionen trotz der Herausforderungen durch spärliche Daten.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht E-Zigaretten als Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich Aufwand auf zielgerichtetes Verhalten bei Menschen mit MDD auswirkt.
― 8 min Lesedauer
Hoffnung inspiriert uns, Herausforderungen zu überwinden und unsere Träume zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Gehirnstimulation die psychische Gesundheit und die Gehirnfunktion verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Brain-Net-Diffusion verbessert die fMRI-Datenanalyse für Autismus-Spektrum-Störung.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie körperliche Gesundheit das mentale Wohlbefinden bei Schizophrenie beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es bei Schizophrenie nach der ersten Episode unterschiedliche Muster in der Symptomentwicklung gibt.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine neue Methode zur Messung der kognitiven Resilienz bei Alzheimer-Patienten vor.
― 6 min Lesedauer
Extreme Gehirnwerte liefern wichtige Einblicke in verschiedene psychische Gesundheitsstörungen.
― 8 min Lesedauer
Reaktionshemmung spielt 'ne wichtige Rolle bei unseren täglichen Entscheidungen und der motorischen Kontrolle.
― 8 min Lesedauer
TheraGen bietet rund um die Uhr Unterstützung für psychische Gesundheit mit ausgeklügelter KI-Technologie.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Muster bei Depressionen, um massgeschneiderte Behandlungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die laufenden Auswirkungen von COVID-19 und Möglichkeiten, damit umzugehen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie unser Gehirn auf Angst und Stress in verschiedenen Situationen reagiert.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von kulturellen Druck und emotionalen Kämpfen in Bezug auf Fruchtbarkeit für asiatisch-amerikanische Frauen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Angst die Reaktionen auf digitale Behandlungen bei Depressionen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
AutoJournaling erfasst automatisch tägliche Momente und Emotionen mit Screenshots vom Smartphone.
― 6 min Lesedauer
Ein System ermöglicht es Nutzern, ihren reflektierenden Schreibprozess zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplizierte Zusammenhänge zwischen Gehirnstruktur und -funktion.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Geschlechtervorurteile bei der Vorhersage von Stress und Müdigkeit bei Piloten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen des Wandels hin zu Wikipedia und Online-Plattformen für Informationen über psychische Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Musik das Gedächtnis und die Kognition bei Alzheimer-Patienten unterstützen kann.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen Persönlichkeitseigenschaften und psychischer Gesundheit bei Multi-Marathonläufern.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Bewertungsmethode für Schizophrenie mit multimodalen Daten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Identifizierung von Hirnerkrankungen durch innovative Netzwerkanalysen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Dopaminausschüttung und ihren Einfluss auf das Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie vergleicht Modelle zur Erkennung von Cybermobbing, das sich gegen LGBTQ+ Personen in sozialen Medien richtet.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Bewegung die Gehirnvernetzung bei Schizophrenie verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie VR Nicht-Muttersprachlern helfen kann, soziale Angst zu bewältigen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über ADHS, seine Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten.
― 3 min Lesedauer
Studie untersucht, wie sich der rechtliche Aufenthaltsstatus auf die Gesundheits Ergebnisse von syrischen Flüchtlingen auswirkt.
― 7 min Lesedauer