Ein Überblick über ADHS, seine Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten.
― 3 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Überblick über ADHS, seine Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten.
― 3 min Lesedauer
Studie untersucht, wie sich der rechtliche Aufenthaltsstatus auf die Gesundheits Ergebnisse von syrischen Flüchtlingen auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Verbindungen zwischen Gehirngesundheit, Bewegung und Symptomen von Schizophrenie auf.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle und die Phasen des Schlafs für Gesundheit und Wohlbefinden erkunden.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode, um die Gehirnaktivität und kognitiven Fähigkeiten individuell für jede Person zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die finanziellen Kosten von Suizid in Schweden und seine gesellschaftlichen Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Neuroinflammation die Entscheidungsfindung bei zwanghaften Störungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Autismusbewertungen durch die Analyse von Video, Audio und Text.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen Schizophrenie und Autismus durch fortgeschrittene Forschungstechniken erkunden.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie Daten helfen können, effektive Behandlungen für Depressionen zu finden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Gehirnverbindungen bei Schizophrenie sind und gibt neue Hinweise für Behandlungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie der soziale Status das Verhalten und die Gehirnfunktion bei Tieren beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie soziale Angst die Gehirnreaktionen in emotionalen Situationen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen von Nachwuchs-Forschern im Gesundheitsbereich nach COVID-19.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Zusammenfassungen von Therapiesitzungen durch eine Planungsengine.
― 8 min Lesedauer
KI-Modelle erforschen, um Depressionen durch Social-Media-Beiträge zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Sprache Anzeichen von Depression zeigt und was das für Folgen hat.
― 5 min Lesedauer
Eine Bewertung hebt die Ungereimtheiten bei der Einschätzung des Wohlbefindens von Ärzten hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt besorgniserregende Trends im Substanzmissbrauch bei rassischen und ethnischen Minderheiten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, was menschliche Dopamin-Neuronen einzigartig macht.
― 6 min Lesedauer
Die Notwendigkeit für besseres Tracking der mentalen Gesundheit von Müttern betonen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie entwickelt eine Skala, um posttraumatische Symptome bei Angehörigen von HIV-positiven Kindern in Uganda zu bewerten.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Online-Interaktionen Angst und Depression bei jungen Leuten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Virtuelle Realität nutzen, um Stress zu messen und die Therapie für das Angstmanagement anzupassen.
― 7 min Lesedauer
Forschung über LLMs in mehrsprachigen psychischen Gesundheitssettings zeigt Erfolge und Herausforderungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Verbindung zwischen Einsamkeit und Gebrechlichkeit bei älteren Menschen.
― 6 min Lesedauer
Tungiasis hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit und das tägliche Leben von Kindern in betroffenen Gemeinschaften.
― 6 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von Wearables zur Überwachung von postpartalen Depressionen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht toxische Kommentare, die sich in sozialen Medien gegen marginalisierte Gruppen in Bengali richten.
― 6 min Lesedauer
Das Post-COVID-Syndrom wirkt sich auf die kognitiven Fähigkeiten und die mentale Gesundheit nach einer Infektion aus.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Kokain die Gehirnnetzwerke verändert, die mit der Schwere von Sucht verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt erhebliche Veränderungen im Gehirn von Heroin- und Methnutzern.
― 8 min Lesedauer
Neue Forschungen untersuchen die Gesundheitsrisiken von Trägern der Fragile-X-Premutation.
― 6 min Lesedauer
LLMs erstellen nachvollziehbare Geschichten, um das psychische Wohlbefinden junger Erwachsener zu unterstützen.
― 10 min Lesedauer
Erforsche, wie die Gehirnstruktur kognitive Fähigkeiten und individuelle Leistungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung mit NeuroPainting findet Zusammenhänge zwischen Genetik und Verhalten von Gehirnzellen.
― 8 min Lesedauer
Neue Techniken zur Überwachung der Gehirnaktivität könnten die Behandlung von psychischen Erkrankungen verändern.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen sozialer Faktoren auf die psychische Gesundheit von Schülern während COVID-19 untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Psilocybin die psychische Gesundheit langfristig verbessern könnte.
― 7 min Lesedauer
Die Erkundung des Konzepts des biologischen Gehirn Alters und dessen Auswirkungen auf die Gehirngesundheit.
― 5 min Lesedauer