KI-Methoden kombinieren, um die Patientenbeobachtung und -versorgung im Gesundheitswesen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
KI-Methoden kombinieren, um die Patientenbeobachtung und -versorgung im Gesundheitswesen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials der thermischen Ablation zur gezielten Bekämpfung von Krebszellen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie schlägt eine Methode vor, um sichere und effektive Kombinationen von Krebsmedikamenten zu identifizieren.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode vereinfacht das Fokussieren von luftgetragenem Ultraschall für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
CTBench hilft Forschern, bessere Basismerkmale für klinische Studien mit KI auszuwählen.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über das Verhalten von Glioblastomen und die Interaktionen von Immunzellen im Gehirn.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie VR die Nackenmobilitätsprüfung und -rehabilitation verbessert.
― 6 min Lesedauer
Innovative Ansätze verbessern das Modellieren von Koronararterien für bessere Behandlungen von Herzkrankheiten.
― 6 min Lesedauer
DITTO hilft Ärzten, informierte Behandlungsentscheidungen für Patienten mit Kopf- und Halskrebs zu treffen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass DoriVac das Potenzial hat, Melanome zu behandeln, indem es die Immunreaktion verstärkt.
― 6 min Lesedauer
Neuer Algorithmus hilft dabei, das Verhalten von Krebszellen besser zu verstehen, um Verbesserungen bei den Behandlungen zu erreichen.
― 6 min Lesedauer
i-CardiAx ist ein tragbares Gerät zur frühzeitigen Erkennung von Sepsis durch kontinuierliche Überwachung der Vitalzeichen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt 3DGS, seine Vorteile, Herausforderungen und zukünftige Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
FOVAL verbessert die Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit von autofokussierenden Brillen, ohne dass eine ständige Kalibrierung nötig ist.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode mit Gasvesikeln verbessert die Qualität und Effizienz von Ultraschallbildern.
― 6 min Lesedauer
Tragbare Geräte und Algorithmen sollen Sepsis früher erkennen, um die Patientenversorgung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Entscheidungsfindung in Notaufnahmen.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie zeigt verschiedene Zelltypen im Prostatakrebs und ihre Rollen.
― 8 min Lesedauer
Innovative Ansätze verbessern die Analyse und Effizienz in klinischen Studien.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Halbach-Arrays, um das Verhalten von Herz-Zellen mit Magnetfeldern zu beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Neue KI-Modelle verbessern die Identifizierung und das Verständnis von Nierensteinen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von AML durch RNA-Sequenzierung und maschinelles Lernen.
― 6 min Lesedauer
KI-Tools im Gesundheitswesen bieten Vorteile, bringen aber auch erhebliche Sicherheitsbedenken mit sich.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie maschinelles Lernen die OP-Planung in der Neurochirurgie verbessert.
― 7 min Lesedauer
cfDNA bietet Einblicke in die Krebsdiagnose mit weniger invasiven Methoden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass GTF2IRD1 eine Rolle bei der Behandlung von MSS-Dickdarmkrebs spielt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt innovative Ansätze, um aggressive TNBC mit engineered Makrophagen zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Eierstockkrebszellen in Fettgewebe eindringen.
― 5 min Lesedauer
GapDiff verbessert die molekulare Generierungsmethoden für ein besseres Design von Arzneimitteln.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Bewertungssystem hilft dabei, Patienten für die Notfallversorgung am selben Tag zu identifizieren.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie TRACE Gesundheitsbewertungen mit fortschrittlicher Datenintegration verbessert.
― 7 min Lesedauer
Neue phagebasierte Werkzeuge verbessern die Kommunikation in ingenieurgemachten biologischen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Innovative Protokolle verbessern das Verständnis der kognitiven Funktionen bei Mäusen für die menschliche Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Protacs bieten einen neuen Ansatz, um schädliche Proteine in der Krebsbehandlung anzuvisieren.
― 8 min Lesedauer
Neue Strategien mit Mini-Ordnern zeigen vielversprechende Ansätze, um Krebszellen effektiv anzugreifen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht mRNA als mögliche Lösung für männliche Unfruchtbarkeitsprobleme.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System macht die Anmeldung im Krankenhaus für Patienten und Pflegekräfte einfacher.
― 5 min Lesedauer
Ein kostengünstiges System verbessert die Überwachung von Coma-Patienten in ressourcenarmen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
LRRK2-Mutationen zeigen Überraschungen in der Parkinson-Forschung und möglichen Behandlungsmöglichkeiten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues ASR-System verbessert die medizinische Spracherkennung für eine präzise Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer