Neue Techniken verbessern die Gehirnbildgebung für ein besseres Verständnis der Vernetzung.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Techniken verbessern die Gehirnbildgebung für ein besseres Verständnis der Vernetzung.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zum Herunterskalieren von binären Bildern bei gleichzeitiger Beibehaltung der Topologie.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Segmentierungsgenauigkeit in der medizinischen Bildgebung bei begrenzten Daten.
― 6 min Lesedauer
Die Bedrohungen durch Angriffe von Gegnern im Bereich der medizinischen Bildgebung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden in der dMRI verbessern die Bildqualität und Geschwindigkeit in der medizinischen Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildwiederherstellung, indem sie das Rauschen bei Phasenrückgewinnungsaufgaben reduziert.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie das Verunstalten die Qualitätsbewertungen von MRI-Bildern beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Schlaganfallrisikobewertung mit IAC-Analyse.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden helfen, die Datenanalyse von SPD-Matrizen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die RF-Signalerkennung mit Diamant-Spin-Defekten.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um Signale aus komplexen Daten in verschiedenen Bereichen zu extrahieren.
― 5 min Lesedauer
XLIP verbessert die Diagnose, indem es medizinische Bilder und Textbeschreibungen kombiniert.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Leistung von supraleitenden Nanodraht-Detektoren für die Einzelphotonenerkennung.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Gehirn-MRT-Berichterstattung für Radiologen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Bildqualität von MRTs durch fortschrittliches RF-Pulsdesign.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Diagnose von intrakraniellen Blutungen mithilfe von schwach überwachten Lernen.
― 6 min Lesedauer
AID-DTI verbessert die Effizienz der Gehirnabbildung mit weniger Messungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Sicht und Planung bei Operationen.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Messung des Gewebvolumens mit medizinischer Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Die LIP-CAR-Methode verringert den Einsatz von Kontrastmitteln und verbessert gleichzeitig die Bildqualität.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Rassenbias in KI-gestützter Herzbildgebung und schlägt Lösungen vor.
― 5 min Lesedauer
Eine neuartige Ein-Schritt-Methode zur genauen Erkennung von Aortenwurzelmarkierungen in der medizinischen Bildgebung.
― 7 min Lesedauer
HyperMM verbessert die Krankheitsdiagnose, indem es unvollständige medizinische Bilder analysiert, ohne dass eine Imputation nötig ist.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis der Blutflussdynamik für die Herzgesundheit.
― 6 min Lesedauer
Eine umfassende Übersicht über Deep-Learning-Techniken in der medizinischen Bildanalyse.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz nutzt eine einzige Karte, um realistische Echokardiogramme zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
S-SYNTH erzeugt synthetische Hautbilder für ein besseres Training von KI in der Dermatologie.
― 7 min Lesedauer
CC-SAM verbessert die medizinische Bildsegmentierung und steigert die Genauigkeit für eine bessere Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Methoden zur Berechnung von Entmagnetisierungsfeldern in magnetischen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Synthetische Daten bringen Risiken mit sich, wenn es darum geht, Machine-Learning-Modelle für die medizinische Bildgebung zu trainieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie dm-VSASL die Messungen der Gehirn-Blutfluss verbessert.
― 6 min Lesedauer
Innovativer Ansatz verbessert die Erkennung und das Verständnis von ICH in der Gehirnbildgebung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft dabei, Herzansichten zu klassifizieren, ohne vorheriges Wissen zu verlieren.
― 6 min Lesedauer
AnatCL nutzt Deep Learning, um die MRI-Analyse für die Gehirngesundheit zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Zwei Methoden verbessern, wie Modelle medizinische Bilder analysieren, um eine bessere Diagnose zu ermöglichen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Netzhautabbildung durch OCT und konfokale Techniken.
― 6 min Lesedauer
SAM 2 verbessert die medizinische Bildsegmentierung für 2D- und 3D-Datensätze.
― 7 min Lesedauer
Schwierigkeiten bei der Vorhersage des MGMT-Status mit MRT bei Gliom-Patienten erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die medizinische Bildsegmentierung mit weniger gekennzeichneten Bildern.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler analysieren Hirnbilder, um kognitive Krankheiten wie Alzheimer zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer