Neue Methoden in der KI zeigen vielversprechende Ansätze zur frühen TB-Erkennung mit Hilfe von Röntgenaufnahmen der Brust.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden in der KI zeigen vielversprechende Ansätze zur frühen TB-Erkennung mit Hilfe von Röntgenaufnahmen der Brust.
― 5 min Lesedauer
Eine frische Methode verändert, wie wir grosse Sammlungen von Bildern analysieren.
― 4 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Temperatur und Lärm auf Quanten-Geräte erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Revolutionierung von Patientenscans mit Gestenerkennungstechnologie für bessere Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Das DeepLabv3++ Modell verbessert die Genauigkeit bei der Screening von Darmkrebs.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie CR-Umgebungen die Dateninteraktion und das Verständnis verbessern.
― 6 min Lesedauer
GSN kombiniert Wörterbuchlernen und Grafiktechniken für eine bessere Klassifizierung von medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur medizinischen Bildregistrierung und ihre Effektivität erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass detaillierte Gehirnscans die Sprachwiederherstellung nach einem Schlaganfall besser vorhersagen können.
― 6 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf die Verbesserung von verschwommenen und verrauschten Bildern in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass aktives Lernen die Fähigkeit von KI verbessert, Augenerkrankungen in OCTA-Bildern zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die 3D-Semantische Segmentierung, indem sie 2D-Techniken integriert.
― 7 min Lesedauer
Eine zweiphasige Methode verbessert die Genauigkeit bei der Analyse von Herzbildern.
― 5 min Lesedauer
KI-Modelle verbessern die frühe Erkennung von Lungenkrebs durch fortschrittliche Bildgebungstechniken.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Genauigkeit von Fetalultraschall mit synthetischen Bildern und maschinellem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Steklov-Problem und seinen Einfluss auf verschiedene Bereiche.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von elektromagnetischen Wellen in besonderen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Fugaku, um die Analyse von MRI-Daten zu beschleunigen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Vielfalt der Datensätze die Leistung von Deep-Learning-Modellen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Konsistenz von MRT-Bildern aus verschiedenen Quellen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Messung von magnetischem Rauschen verbessert die Genauigkeit in sensiblen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen der Fairness in KI für medizinische Bildgebung untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine nicht-invasive Technik erfasst in Echtzeit die Veränderungen der Gewebe-Steifigkeit bei sich entwickelnden Embryos.
― 6 min Lesedauer
UMAP nutzen, um Beschriftungsfehler in medizinischen Bilddatensätzen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von 3D-Segmentierungsmodellen im Gesundheitswesen.
― 9 min Lesedauer
Ein Leitfaden zum Umgang mit Unsicherheiten bei der medizinischen Bildsegmentierung für bessere Diagnosen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die WSI-Klassifikation, indem es den räumlichen Kontext einbezieht.
― 6 min Lesedauer
Ein webbasiertes Tool, das die Bildanalyse für Wissenschaftler ohne Programmierkenntnisse zugänglich macht.
― 6 min Lesedauer
Analysieren, wie Trainingsdatensätze die Fairness von KI bei der Diagnose von Hautläsionen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
MSA Net verbessert die Genauigkeit in der medizinischen Bildsegmentierung mit innovativen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die medizinische Bildgebung mit elektrischer Impedanz-Tomographie.
― 7 min Lesedauer
dlordinal vereinfacht Deep Learning für ordinale Klassifikationsaufgaben.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern das Tracking von Tumorveränderungen während der Chemotherapie bei Eierstockkrebs.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Ultraschallbildgebung zur Identifizierung von Arterien und Venen.
― 6 min Lesedauer
Ein selbstüberwachter Ansatz verbessert die Erkennung von Landmarken mit wenigen beschrifteten Röntgenbildern.
― 6 min Lesedauer
Die Eigenschaften von Materialien durch innovative Streumethoden und Bildgebungstechniken erkunden.
― 5 min Lesedauer
Studie verknüpft Blutflusskräfte mit Herzschäden bei Patienten mit Vorhofflimmern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der medizinischen Bildsegmentierung mit weniger beschrifteten Bildern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von Gehirn-MRTs mit selbstüberwachenden Techniken.
― 5 min Lesedauer
SFTD verbessert Formvergleiche in der Computer Vision und erhöht die Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
― 5 min Lesedauer