Die Rolle von Inversionsproblemen in der Mathematik und ihre praktischen Anwendungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Rolle von Inversionsproblemen in der Mathematik und ihre praktischen Anwendungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Modellleistung in Szenarien mit begrenzten Daten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert, wie wir die Schwere in Röntgenbildern messen.
― 8 min Lesedauer
Neue Technik verbessert die Signalrückgewinnung von Time Encoding Machines und geht effektiv mit Rauschen um.
― 5 min Lesedauer
Diese Arbeit verbessert die Segmentierung von Netzhautfundusbildern durch Rauschreduktionsmethoden.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier stellt einen Rahmen vor, um Deep-Learning-Methoden in der medizinischen Bildanalyse zu validieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Segmentierung von Zähnen in 3D-Zahnabbildungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Analyse von LAA-Formen könnte die Bewertung des Schlaganfallrisikos bei Patienten verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Klassifikation von Harnleiterdilatation bei Säuglingen.
― 8 min Lesedauer
BEFUnet verbessert die Genauigkeit bei der medizinischen Bildsegmentierung, indem es CNNs und Transformer kombiniert.
― 8 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert die Diagnose von diabetischer Retinopathie durch detaillierte Anmerkungen.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse zeigt demografische Unterschiede in der Genauigkeit der Vorhersage des Gehirn Alters.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass KI die Erkennung von Schlaganfallläsionen in CT-Bildern verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die niedrigqualitativen 3D-Bilder in der Elektronenmikroskopie mit Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Modellanpassung für medizinische Bilder mit nur einem Bild.
― 6 min Lesedauer
Techniken erkunden, um die Bildqualität in der Niedrigdosis-Medizinbildgebung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über NMR- und MRT-Technologien und ihre medizinischen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer sicherer Ansatz zur Verwaltung von Gesundheitsdaten mit KI.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, die Ultraschallreflexionen nutzt, um Materialstrukturen zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, die IVIM-Bildgebungstechniken zu verbessern, um klarere Krebsdiagnosen zu ermöglichen.
― 8 min Lesedauer
SegmentAnyBone verbessert die Genauigkeit der Knochenbildgebung in MRT-Scans für eine verbesserte Diagnose.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern die Genauigkeit der Tumorerkennung mit modernen Bildgebungstechniken.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt einen neuartigen Ansatz vor, um die Optimierung in der medizinischen Bildgebung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Supraleitende Drähte verbessern die Technik durch effiziente Stromübertragung und fortschrittliche magnetische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Techniken zur Positronenbeschleunigung mit Plasma, um die Teilchenphysik-Forschung voranzubringen.
― 5 min Lesedauer
Einführung des stereografischen, sphärischen, geschnittenen Wasserstein-Abstands für einen effizienteren Vergleich sphärischer Daten.
― 5 min Lesedauer
Fortschritte in der MRI-Rekonstruktion mit Deep Learning verbessern die Herzbildqualität.
― 6 min Lesedauer
Untersucht die Bedeutung der ultrahyperbolischen Gleichung in der medizinischen Bildgebung und Geometrie.
― 8 min Lesedauer
Verbesserung der Bildqualität in der Röntgen-CT durch gezielte Verlustfunktionen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Materialidentifizierung in der medizinischen Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass selbstüberwachtes Lernen die Identifizierung von Tumoren im Brustultraschall verbessert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Identifizierung von Tumoren aus PET-CT-Scans.
― 6 min Lesedauer
Einfache Anpassungen am nnU-Net verbessern die Genauigkeit der Tumorsegmentierung in der medizinischen Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die Funktionsweise und Vorteile von Silizium-Photonenmultiplizierern in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie wandelt MRI-Zungendaten in echte Sprach-Audio um.
― 4 min Lesedauer
KI verbessert die Genauigkeit der Tumorklassifikation mit MRT-Scans und Transfer-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Bias im Deep Learning bei der MRT-Bildrekonstruktion in Bezug auf Geschlecht und Alter.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie stellt einen neuen Ansatz zur Segmentierung des Sigma-Dickdarms in CT-Bildern vor.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Messung des retinalen Blutflusses für eine bessere Diagnose von Augenerkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung des Potenzials von PSi NPs in der Bildgebung und Medikamentenabgabe.
― 4 min Lesedauer