Neue Methoden verbessern die Messung des retinalen Blutflusses für eine bessere Diagnose von Augenerkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern die Messung des retinalen Blutflusses für eine bessere Diagnose von Augenerkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung des Potenzials von PSi NPs in der Bildgebung und Medikamentenabgabe.
― 4 min Lesedauer
KI verbessert die Planung von fetalen MRTs und sorgt dafür, dass werdende Mütter effizienter und einfacher darauf zugreifen können.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Auswirkungen von Schleimblockaden auf die Lungenfunktion bei Mäusemodellen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie hebt die Herausforderungen und Methoden zur Verbesserung der Qualität von Fetalhirn-MRTs hervor.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Analyse von retinalen Bildern, indem es wichtige Patientendaten von technischen Faktoren trennt.
― 9 min Lesedauer
Neue Deep-Learning-Methode verbessert die MRI-Genauigkeit für die Kartierung von Herzgewebe.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von KI bei der Diagnose medizinischer Bedingungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Messung der Gewebedichte mithilfe von OCT-Bildern.
― 6 min Lesedauer
Ein praktischer Ansatz zur Identifizierung von intrakraniellen Blutungen mit minimalen Labels.
― 4 min Lesedauer
Lern was über die Kaczmarz-Methode zum Lösen von linearen Systemen und ihre Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Neues Deep-Learning-Modell verbessert die Genauigkeit der Organsegmentierung in der medizinischen Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Ein schnellerer Ansatz zur Modellierung von Licht in biologischen Geweben verbessert die medizinische Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildgebungsmethode nutzt neuronale Netzwerke für schnellere Gewebeanalysen zur Unterstützung der Krebsforschung.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Kennzeichnung von Lungenstrukturen für eine bessere medizinische Analyse.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen GANs, um die OCTA-Bildqualität zu verbessern und die Diagnose von Augenerkrankungen zu erleichtern.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode vorstellen, um das Lernen von CNNs ohne Validierungsdaten abzuschätzen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit beim Studium der Gehirnentwicklung bei Föten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zur Erkennung von Netzhautfasern verbessern die Analyse und Behandlung von Krankheiten.
― 8 min Lesedauer
Die Vorteile und Herausforderungen der Compton-Abbildung zur Strahlungsdetektion erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Klarheit in der mikroskopischen Bildgebung, was bei der Diagnose und Chirurgie hilft.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Klassifizierung von Brust-Röntgenbildern für Lungenerkrankungen.
― 10 min Lesedauer
Forschung verbessert die Bildgebung von Gehirntumoren mit fortschrittlichen Kantenerkennungsmethoden.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Segmentierungsgenauigkeit in Brust-Röntgenbildern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klarheit in der Gehirn-Abbildung und helfen bei der Gesundheitsdiagnose.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von 3D-Modellen aus Punktwolken.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode beleuchtet die Blutgefässe der Nieren und ihre Funktionen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt eine Methode, um das experimentelle Design mit Hilfe von Gradient Flow-Techniken zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie MRI und maschinelles Lernen dazu genutzt werden können, um Ergebnisse bei Frühgeburten vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Connectome-Fingerprinting zeigt Potenzial bei der Vorhersage von Gehirnfunktionen für die OP-Planung.
― 7 min Lesedauer
Forschung bewertet selbstüberwachende Techniken, um die Robustheit gegenüber verrauschten Labels in der medizinischen Bildgebung zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Effizienz beim spektralen komprimierten Sensing.
― 8 min Lesedauer
A-DPS verbessert die Bildrekonstruktion aus verrauschten Daten in verschiedenen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die biologische Bildgebung ohne Labels mit Holographie und THG.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die CBCT-Bildqualität und -geschwindigkeit für bessere Ergebnisse bei Patienten.
― 6 min Lesedauer
InterLUDE verbessert die Modellleistung mit beschrifteten und unbeschrifteten Daten.
― 7 min Lesedauer
seg-metrics vereinfacht die Bewertung der Leistung von medizinischer Bildsegmentierung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Qualität von semantischen Segmentierungsdatensätzen.
― 5 min Lesedauer
CIS-UNet verbessert die Aorten-Segmentierung für eine bessere chirurgische Planung.
― 10 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse der Hirnoberfläche aus MRT-Scans.
― 8 min Lesedauer