Lern, wie Partikel sich auf faszinierende Weise bewegen und miteinander interagieren.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lern, wie Partikel sich auf faszinierende Weise bewegen und miteinander interagieren.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um die Entdeckung neuer Materialien zu beschleunigen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die laufenden Konflikte und Hoffnungen in der Supraleiterforschung.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die faszinierenden Eigenschaften von BaZnRuO und sein magnetisches Verhalten.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Farbfilter Licht absorbieren und die Technik beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Forscher nutzen die verschwommene Sphärenmethode, um komplexe Materialien und Anyons zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie supraleitende Qubits funktionieren und die Herausforderungen durch Temperatur.
― 6 min Lesedauer
Forscher gehen das Energieverschwenden in Nanoantennen mit innovativen Kopplungsmethoden an.
― 5 min Lesedauer
LoRePIE verbessert die Bildqualität in der Elektronenbildgebung, ohne empfindliche Proben zu schädigen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie einzigartige Lichtinteraktionen in Lichtleitern die Technologie verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie die Silanisierung die Wechselwirkung von Glas mit Wasser über die Zeit beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Wirbel- und Eckenmoden in topologischen Supraleitern interagieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Altermagnete und ihre Bedeutung für Spinströme und zukünftige Technologien.
― 5 min Lesedauer
Ferrimagneten kombinieren gegensätzliche magnetische Kräfte und beeinflussen moderne Technologie.
― 5 min Lesedauer
Van-der-Waals-Moleküle spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.
― 8 min Lesedauer
Entdeck die einzigartigen supraleitenden Eigenschaften von Beta-Bismut-Palladium.
― 5 min Lesedauer
Entdecke das faszinierende Verhalten von Tropfen auf Oberflächen und die Herausforderungen bei deren Messung.
― 7 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verbessert die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Erstellung von Phasendiagrammen für Materialien.
― 7 min Lesedauer
Quantencomputing zusammen mit maschinellem Lernen hat das Ziel, Materials Simulationen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen nukleare Isomere in festen Materialien für präzises Zeitmessung und Sensorsysteme.
― 6 min Lesedauer
Ein Durchbruch bei akusto-optischen Modulatoren eröffnet neue Möglichkeiten für die Integration von Licht und Sound.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen synchronisierte Bewegungen von Goldnanopartikeln in einer optothermalen Falle.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Altermagnete Spin-Ströme für fortschrittliche elektronische Anwendungen erzeugen.
― 6 min Lesedauer
Nanodiamanten zeigen vielversprechendes Potenzial als zuverlässige Quellen für Einzelphotonen in fortschrittlicher Technologie.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Kristalle Druck standhalten und ganz bleiben.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Materialien sich unter verschiedenen Kräften mit freien Grenzen verhalten.
― 7 min Lesedauer
Kleine Siliziumscheiben können Licht für fortschrittliche Sensoranwendungen steuern.
― 4 min Lesedauer
Phonen spielen eine wichtige Rolle im Verhalten von Materialien und technologischen Fortschritten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Druck die elektronischen Eigenschaften von Cd As verändert.
― 5 min Lesedauer
Wolframkarbid zeigt vielversprechende Eigenschaften als effektiver Solarenergie-Absorber.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Veränderungen im Magnetismus, die von Elektronen und äusseren Kräften angetrieben werden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die ungewöhnlichen Eigenschaften und Anwendungen von Quasikristallen in der Technologie.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Mikrostrukturen das Engineering durch geometrische Modellierung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Flache Bänder zeigen einzigartige Eigenschaften in Materialien und beeinflussen die Elektroneninteraktionen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie Magnetfelder die Zustände von Graphen durch das Dirac-Meer verändern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Design und die Herausforderungen von supraleitenden Schaltkreisen.
― 5 min Lesedauer
Die faszinierenden Eigenschaften und Verhaltensweisen von Orthonickelaten in der Materialwissenschaft erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, welche Rolle der Hall-Effekt in neuen Materialien spielt und welche potenziellen Anwendungen es gibt.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie über die Auswirkungen von Temperatur und Druck auf die Eigenschaften von Ti AlC.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die lichtemittierenden Fähigkeiten von Übergangsmetall-Dichalkogeniden.
― 7 min Lesedauer