Forschung hebt die dielektrischen Eigenschaften von amorphem Bornitrid für Elektronik hervor.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung hebt die dielektrischen Eigenschaften von amorphem Bornitrid für Elektronik hervor.
― 7 min Lesedauer
Das Verstehen von Wärmeübertragung ist entscheidend für die Verbesserung der Leistung von Quantentechnologien.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Sattelpunkte in magnetischen Materialien zu finden, für eine bessere Analyse.
― 6 min Lesedauer
MiniMol bietet einen effizienten Ansatz zur Vorhersage von molekularen Eigenschaften mit weniger Parametern.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die magnetische Ordnung das Verhalten von Elektronen und Phononen in MnBiTe beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen in der Arzneimittelforschung und Materialwissenschaft.
― 6 min Lesedauer
Crystalformer sagt Materialeigenschaften effizient voraus, indem es fortschrittliche Aufmerksamkeitsmechanismen nutzt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der einzigartigen Eigenschaften und Übergänge von Quanten-Spinkondensaten in Materialien.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt eine hohe Auslesegenauigkeit in Zinn-Vakanzzentren für Quantennetzwerke.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie wir die Wechselwirkungen von Partikeln in der Materialwissenschaft simulieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern unser Verständnis des Verhaltens von Versetzungen in Materialien.
― 8 min Lesedauer
Neuer Ansatz zeigt, wie KI die Materialeigenschaften transparent vorhersagt.
― 8 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode entwickelt, um Kristalldefekte besser zu analysieren, indem sie Kikuchi-Muster verwenden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf ultrasaubere Andreev-Interferometer und ihre Rolle in der Supraleitung.
― 6 min Lesedauer
Spintronische Geräte könnten das Computing revolutionieren, indem sie effiziente Energienutzung und hohe Geschwindigkeit bieten.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zeigt das Potenzial von Janus-MXenen in thermoelektrischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt das schnelle Schalten und den niedrigen Energieverbrauch von VO-Memristoren hervor.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Skyrmionen die Zukunft von elektronischen Geräten verändern könnten.
― 4 min Lesedauer
Wasserstoff beeinflusst die elektronische Struktur und Eigenschaften von Vanadium-Zirkonium-Metallglas.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu PbTe-basierten HEAs zeigt Einblicke in die atomare Bewegung und die Entstehung von Defekten.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie neue Techniken die Quantensimulation für komplexe Systeme verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie haarige Partikel an Flüssigkeits-Grenzen ihre Form verändern.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die ionische Leitfähigkeit in Natrium-Ionen-Batterien, indem sie NASICON-Materialien modifizieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über Spins in zufälligen Netzwerken und ihre Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie elektrische Felder die Stromerzeugung in MAPbI3-Mikrokristallen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Datensätze und Machine-Learning-Techniken verbessern das Verständnis von Hochentropiematerialien.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die magnetischen Eigenschaften von BaCo(AsO) und sein einzigartiges Verhalten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Quasiteilchen die Leistung von supraleitenden Qubits in der Quantencomputing beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Verbindungen zwischen klassischen Magneten und exotischen Spin-Flüssigkeitszuständen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Unordnung das Verhalten von Supraleitern vom Typ II in Magnetfeldern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Methoden, um magnetische Domänenwände in Nanodrähten zu steuern.
― 4 min Lesedauer
Forschung über gefangene Ionen zeigt Einblicke in ihre Dynamik und Interaktionen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die nematischen Phasen, die in fraktionalen Quanten-Hall-Zuständen unter Magnetfeldern zu sehen sind.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Glühen die supraleitenden Eigenschaften von Niobiumkristallen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich die besonderen Eigenschaften und möglichen Anwendungen von Lithiumniobat-Tantalat an.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Knoteneigenschaften und die perturbierte Alexander-Invarianz.
― 4 min Lesedauer
Auxetische Materialien bieten faszinierende Eigenschaften für verschiedene Anwendungen in verschiedenen Branchen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Klassifikation und Eigenschaften von gemischten SPT-Phasen in quantenmechanischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verbessert die Vorhersagen von Bandlücken und sorgt für bessere Einblicke in die elektronischen Eigenschaften von Materialien.
― 6 min Lesedauer
Gele können ihre Form und Grösse ändern, was verschiedene wissenschaftliche Anwendungen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer