Forscher untersuchen die überraschenden magnetischen Eigenschaften von unendlichen Schichtnickelaten.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher untersuchen die überraschenden magnetischen Eigenschaften von unendlichen Schichtnickelaten.
― 5 min Lesedauer
Bariumtitanat-Nanokristalle bieten coole Eigenschaften für fortgeschrittene elektronische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie ARPES die elektronische Struktur in verschiedenen Materialien aufdeckt.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Ingenieure mit Unsicherheit umgehen, um sicherere Designs zu erstellen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die aktuelle Dichtemessung aus Magnetfelddaten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Aluminium sich unter extremen Bedingungen verhält.
― 6 min Lesedauer
Convex-Hull-bewusstes aktives Lernen verbessert die Materialstabilitätsbewertungen effektiv.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung zeigt das Potenzial von dotierten Halbleitern zur Verbesserung nichtlinearer optischer Reaktionen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von neuronalen Netzwerken bei quantenphasenübergängen, insbesondere im Bose-Hubbard-Modell.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Elektronenwechselwirkungen in Flachbandmaterialien und deren Transporteigenschaften.
― 8 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials der hochharmonischen Erzeugung für fortgeschrittene Bildgebung und Materialforschung.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung des Einflusses des Verhaltens von Pulvern auf die Qualität der additiven Fertigung.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das besondere Endoskelett von Seeigeln und seine Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Elektronen in Metallen sich bewegen und welche Auswirkungen das auf die Technologie hat.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle des Selbstkonsistenztrainings bei der Verbesserung der Hamiltonian-Vorhersage für molekulare Eigenschaften erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Funktionsweise und Vorteile der MRAM-Technologie in der Datenspeicherung.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Oberflächenspannung und Schwerkraft das Verhalten von Flüssigkeiten beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Automatische Differenzierung nutzen, um Quantensysteme zu optimieren und die Verschränkungs-Eigenschaften zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Magnetisierungsrichtung die Eigenschaften von Co-basiertem Shandit CoSnS beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Ladungstransferprozesse an Oberflächen mit fortschrittlichen Methoden.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie verschobene Drude-Peaks komplexe Elektroneninteraktionen in Materialien widerspiegeln.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert das Design von GNRs für effiziente elektronische Schaltkreise.
― 5 min Lesedauer
Kohlenstoffnanoröhrenfilme steuern die Lichtemission für Sensoren und Elektronik.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Einfluss von Yttrium auf die Eigenschaften von TmVO4.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie magnetische Felder den Widerstand in bestimmten Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Siliziumwafer-Atome zeigen verbesserte Leistung für Quanten-Sensoren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Methoden zur Simulation von Quantensystemen mit dem Tavis-Cummings-Modell.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie schwach wechselwirkende Elektronen dynamische Zustände bilden können.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens und der Stabilität von Kristallformen unter verschiedenen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Dielektrische Verluste und deren Einfluss auf die Leistung von supraleitenden Qubits erkunden.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zu nicht-hermitischen Modellen zeigt neue Erkenntnisse über Mobilitätskanten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie neuronale Netzwerk-Potentiale molekulare Simulationen für Forscher verändern.
― 5 min Lesedauer
CeRhAs zeigt einzigartige Phasenübergänge mit Temperatur und Magnetfeldern.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht das Verhalten und die Eigenschaften von TmVO mit Hilfe von Kernmagnetresonanz.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die Rolle von chiralen Wirbeln in der Elektromagnetik und ihre Implikationen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Chiralität und DMI im Verhalten von magnetischen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Eine frische Methode zur Suche nach optimalen atomaren Strukturen mithilfe komplementärer Energielandschaften.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Spannung den Elektronentransport in Graphenstrukturen verändert.
― 5 min Lesedauer
Dieses Projekt untersucht, wie verschiedene Lösungen Einzelphotonen-Emitter aus hBN beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Moire-Materialien zeigen einzigartige Quanteneigenschaften und erweitern die Horizonte der modernen Physik.
― 6 min Lesedauer