Ein Blick darauf, wie konjugierte Polymere mit Licht und miteinander interagieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie konjugierte Polymere mit Licht und miteinander interagieren.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von nicht-Hermiteschen Wechselwirkungen in Spins, die von chiralen Phononen beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie winzige Objekte Kräfte aus ihrer Umgebung im quantenmechanischen Vakuum spüren.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie ferroelectric schaltbare Altermagnete elektrische und magnetische Eigenschaften verbinden.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der Erzeugung und Detektion von THz-Strahlung durch Spintronik.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Moleküle miteinander interagieren und welche Methoden verwendet werden, um sie zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern Quantencomputing mit goldbeschichteten Ionenfallen-Chips.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf das geheime Verhalten von Gläsern und ihren topologischen Defekten.
― 6 min Lesedauer
ALKPU verbessert molekulare Dynamik-Simulationen, indem es Datenpunkte effizient für das Training von Modellen auswählt.
― 7 min Lesedauer
Innovative Methoden zur Gestaltung sicherer energieabsorbierender Strukturen für Fahrzeuge.
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie Wellen in Materialien interagieren und Wellenzahl-Bandlücken erzeugen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Krümmung die Teilchenwechselwirkungen durch seitliche van-der-Waals-Kräfte beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Auswirkungen von Rotation auf das Verhalten von Gluonplasma.
― 5 min Lesedauer
Dielektrische Wellenleiter erforschen für bessere Signalanalysen bei tiefen Temperaturen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt des Oberflächenwachstums und die überraschenden Parallelen zum Backen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Verhaltensweisen der Kitaev-Kette in der Quantenmechanik.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Marshak-Wellen unter komplexen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Auswirkungen von anpassungsfähigen Strukturen auf die Raumfahrttechnik.
― 6 min Lesedauer
APGNN kombiniert Physik und Daten, um die Vorhersagegenauigkeit in verschiedenen Bereichen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von viskoelastischen Flüssigkeiten und ihre Anwendungen in der echten Welt.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von Ladungs- und Wärmetransport im Rice-Mele-Kettenmodell.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie kombinatorische Metamaterialien ihre Form ändern und auf Kräfte reagieren können.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Laserkonzept nutzt Metasurfaces für bessere Leistung und Flexibilität.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von MoSe/WSe-Heterostrukturen und ihren einzigartigen Eigenschaften, die von den Drehwinkeln beeinflusst werden.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie elektrische Kontakte funktionieren und warum sie in der Technik wichtig sind.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von Exziton-Polaritäten in zukünftiger Technologie.
― 5 min Lesedauer
Wie Wasserstoff in Materialien wandert, beeinflusst viele wissenschaftliche Bereiche.
― 8 min Lesedauer
Polarisiertes Neutronenbild zeigt magnetische Felder in YBCO-Supraleitband.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Skyrmionen die Zukunft der Technologie durch ihre einzigartigen Eigenschaften umgestalten könnten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Protokoll verbessert die Effizienz bei der Simulation von zweidimensionaler elektronischer Spektroskopie.
― 5 min Lesedauer
Entdecken, wie Licht und einzigartige Materialien zusammenarbeiten für bahnbrechende Fortschritte.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell revolutioniert, wie wir Materialeigenschaften vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten komplexer Lösungen in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Bewegung von Wellen in Partikel-Clustern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die dielektrischen Metasurfaces die Lichtpolarisation steuern.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefgehender Blick darauf, wie Supraleitung und CDWs in Kagome-Metallen koexistieren.
― 6 min Lesedauer
Nickelocenmoleküle interagieren mit Gold und zeigen einzigartige Strukturen und potenzielle Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Beziehung zwischen zwei magnetischen Modellen und deren Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie spezielle Drähte mit Energiespeichermaterialien funktionieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Genauigkeit in Materialverhaltensstudien.
― 6 min Lesedauer