Ein Blick auf thermische Verbreiterung und die projektive Truncationsapproximation in der Materialforschung.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf thermische Verbreiterung und die projektive Truncationsapproximation in der Materialforschung.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Dünnschicht-Lithiumniobat, um Laser und Kommunikationssysteme zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Isolatoren zeigen unerwartetes Verhalten mit dem nichtlinearen Hall-Effekt unter bestimmten Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Laser, um neue Wege für Elektrizität in Materialien wie Graphen zu schaffen.
― 4 min Lesedauer
Die faszinierenden Verhaltensweisen von Spin-1 BECs und Skyrmionen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die komplexen Wechselwirkungen von Elektronen und Phononen in fortgeschrittenen Materialien erkunden.
― 10 min Lesedauer
Ein Blick auf Majorana-Moden und ihre Bedeutung für die Quantencomputing.
― 4 min Lesedauer
Verbesserung der Partikeldetektionsgenauigkeit durch fortschrittliche Timing-Materialien.
― 7 min Lesedauer
Erforschung komplexer Spinverhalten in verdünnten magnetischen Systemen unter externen Felder.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Nanodrähte, Elektronenverhalten und zukünftige Technikpotenziale.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Reibung das Verhalten von Erdbeben durch Stress- und Fliessdynamik beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der komplexen Wechselwirkungen von Teilchen in bilayer Waben-Gitter-Systemen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie GST die nächste Generation von Speichertechnologien prägt.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen Deep Learning, um die Eigenschaften von photonischen Kristallen effizient vorherzusagen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick in das Kitaev-Modell und das Verhalten von Teilchen in komplexen Zuständen.
― 5 min Lesedauer
Die neue stabile Struktur von Silberfluorid und ihre Eigenschaften erforschen.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie die konfokale Mikroskopie Details in winzigen Proben sichtbar macht.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen des schichtartigen Materials 4H-TaS2.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Feder- und Massmodelle die Materialdynamik unter Stress zeigen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierende Welt der Superfluid-Ringe und ihre Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartiges elektrisches Verhalten in KTaO unter verschiedenen Bedingungen.
― 7 min Lesedauer
NeISF++ analysiert genau, wie Licht mit Metallen und Nichtmetallen interagiert.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht zweidimensionale Elektronensysteme beeinflusst und ihre einzigartigen Verhaltensweisen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Graphen und FePS sich mit der Temperatur verändern können.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt Materialversagen genau voraus, indem es riesige Datenmengen und fortschrittliche Techniken nutzt.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Porosität die Festigkeit von 3D-gedruckten Metallteilen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie PINNs die Vorhersagen in der Analyse von elektrischen Schaltungen verbessern.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen physik-informed neuronale Netze, um Lösungen für Phasenwechselgleichungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Kontrolle von Wärmebewegung in kleinen Geräten mit innovativen Strukturen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Phasenfeldmodellierung und wie wichtig numerische Stabilität in Simulationen ist.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie Teilchen reagieren, wenn sie durch zufällige Rücksetzungen unterbrochen werden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Unordnung die Kitaev-Kette und ihre topologischen Phasen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von Mängeln in 3D-gedruckten Metallteilen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Erstellung realistischer Materialien verbessert die Flexibilität für Künstler und Designer.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von GdNiSn und ihren Einfluss auf die Technik.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Dünnschichten basierend auf verschiedenen Faktoren Schichten oder Inseln bilden.
― 6 min Lesedauer
Ein einfacher Blick auf nicht-lokale Minimalsätze und deren Bedeutung in Mathe und Wissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und das Potenzial von Flachband-Supraleitern erkunden.
― 8 min Lesedauer
Meereschwamm-Fasern zeigen trotz ihrer Grösse überraschende Stärke.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Phononen den Wärmeübergang in verschiedenen Materialien beeinflussen.
― 4 min Lesedauer