Eine Studie über Methoden zur Berechnung von Entmagnetisierungsfeldern in magnetischen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie über Methoden zur Berechnung von Entmagnetisierungsfeldern in magnetischen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von hohem Druck auf die Eigenschaften von Eisen-Nitrid erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Ruthenium die magnetischen Eigenschaften von Eisen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Ursprünge und Auswirkungen von Magnetfeldern in entwickelten Sternen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen von Weyl-Semimetallen in Magnetfeldern.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung und Anwendungen von magnetischen van der Waals Materialien erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von Magnonen in Altermagneten erkunden.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Magnetfelder die Sternentstehung in NGC 1333 beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt starke Lösungen für Wärme- und Magnetfelder in Flüssigkeiten.
― 7 min Lesedauer
Quantenspinsysteme liefern wichtige Einblicke in Vielkörpersysteme und Phasenübergänge.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht nichtlineare optische Effekte in Weyl-Semimetallen, die von Magnetfeldern beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Dieses Material hat faszinierende magnetische Eigenschaften wegen seiner speziellen Struktur.
― 6 min Lesedauer
Hybride Skyrmionen könnten die Zukunft der Datenspeicherung und -verarbeitung verändern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zeigt wichtige Erkenntnisse über die magnetischen Felder von Galaxien mithilfe von gravitativer Linsenwirkung.
― 5 min Lesedauer
Erforschung einzigartiger Eigenschaften und Zerfallmechanismen von Magnonen in dipolaren Quantenmagneten.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige elektrische Verhaltensweisen an Stufenrand von NiS2.
― 6 min Lesedauer
Erforscht die faszinierenden driftenden Subpulse von Pulsaren und die aktuellen Modelle, die ihr Verhalten erklären.
― 5 min Lesedauer
Forscher zeigen einzigartige Eigenschaften eines bestimmten Hochentropie-Spineloxids.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von Magnetismus in der Dynamik von Galaxy-Gruppen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von SmTiO-Pyrochlore-Verbindungen zeigt komplexe magnetische und elektrische Eigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Forschung über Sonnenprominenzen und Magnetfelder mit der Mg II K-Linie.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige magnetische Eigenschaften von Kagome-Antiferromagneten und konzentriert sich auf das 1/9 Magnetisierungsplateau.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der Quanten-Spin-Flüssigkeiten und ihrer einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht das einzigartige Isolierverhalten des Materials NbCl.
― 5 min Lesedauer
BaCo(AsO) zeigt bemerkenswerte Wärmeleitung, die mit magnetischen Eigenschaften verbunden ist.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Druck die Eigenschaften von EuRhGe verändert und decken dabei einzigartige magnetische Verhaltensweisen auf.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie magnetische Felder die Teilchenbildung in der Nähe von schwarzen Löchern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Magnetfelder in astrophysikalischen Systemen erzeugt und aufrechterhalten werden.
― 5 min Lesedauer
Neue hybride Strukturen verbessern die Kontrolle über Spinwellen für innovative Technologieanwendungen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf kosmische Schnüre und ihren Einfluss auf Magnetfelder und das Universum.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht Spin-Ladungs-Dynamik in dotierten Quanten-Spin-Flüssigkeiten für fortschrittliche Materialien.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Antiferromagneten mit Ladungsdichtwellen und ihren einzigartigen elektrischen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Energieinteraktionen im Plasma während magnetischer Rekonnektionsereignisse.
― 5 min Lesedauer
MgMnSn zeigt faszinierende magnetische und elektronische Eigenschaften für zukünftige Technologien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu magnetischen Materialien gibt Einblicke für zukünftige Technologien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen des Verhaltens von weichen Moden in der Nähe von quantenphasenübergängen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln Magnon-Frequenzkämme mit Skyrmion-Kristallen für verbesserte magnetische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von Satellitenkontrollmethoden mit magnetischen Kräften im Weltraum.
― 4 min Lesedauer
Magnetische Felder haben einen grossen Einfluss auf die Sternentstehung und die Gasdynamik in Galaxien.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie LAFO-Eigenschaften die SHNO-Leistung und Effizienz beeinflussen.
― 6 min Lesedauer