Die Erkenntnisse von XRISM über Röntgenemissionen werfen Licht auf die Geheimnisse unseres Universums.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Erkenntnisse von XRISM über Röntgenemissionen werfen Licht auf die Geheimnisse unseres Universums.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Radio-AGNs die Sternentstehung in Galaxien über verschiedene Entfernungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick in Schwarze Löcher und die faszinierende Wissenschaft drumherum.
― 8 min Lesedauer
Forscher entdecken überraschende Temperaturveränderungen im kosmischen Mikrowellenhintergrund in der Nähe von Spiralgalaxien.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis der Verletzung der Leptonenzahl könnte helfen, das Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie im Universum zu erklären.
― 8 min Lesedauer
Die Probleme rund um die Hubble-Konstante und ihre kosmischen Auswirkungen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler versuchen, die Geheimnisse der dunklen Materie im Universum zu enthüllen.
― 8 min Lesedauer
Entdeck die Geheimnisse von Schwarzen Löchern und wie sie auf ihre ganz eigene Art mit dem Universum interagieren.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Grenzen das Verhalten von Strings im Universum formen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie der Photonenschnur uns hilft, mehr über Schwarze Löcher zu erfahren.
― 7 min Lesedauer
Forscher analysieren das Kohlenstoff-Sauerstoff-Verhältnis auf dem jungen Planeten PDS 70b.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf dunkle Materie und ihre geheimnisvollen Teilchen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Vakuumblasen uns Einblicke in unser Universum geben.
― 7 min Lesedauer
Gravitationswellen geben uns neue Einblicke in kosmische Ereignisse durch fortschrittliche Erkennungsmethoden.
― 4 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Messungen von kosmischer Scherung und bietet klarere Einblicke in die Geheimnisse des Universums.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie dunkle Materie aus der kosmischen Inflation entstehen könnte.
― 8 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von Hyperonen bei Neutronenstern-Kollisionen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie Galaxien sich zusammenschliessen und was das über das Universum verrät.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Galaxien Sterne erzeugen und welche Faktoren diesen Prozess beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre mehr über proto-Neutronensterne und ihre Rolle im Lebenszyklus massereicher Sterne.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Energie und das Geheimnis von Gammastrahlenausbrüchen.
― 8 min Lesedauer
Das Rätsel hinter dem Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie im Universum entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die unerwartete Beschleunigung des Universums durch Typ-Ia-Supernovae.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen die neuronale Quantilschätzung, um kosmologische Vorhersagen effizient zu machen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick in die geheimnisvolle Welt der Neutronensterne und ihrer einzigartigen Strukturen.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken die Zusammenhänge zwischen Gravitation, Teilchen und dem Universum.
― 6 min Lesedauer
Forscher schlagen neue Methoden vor, um Gravitation und die kosmische Expansion zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie entfernte Galaxien die frühe Geschichte des Universums durch Licht zeigen.
― 5 min Lesedauer
Frühe schwarze Löcher überraschen Wissenschaftler mit ihrer Existenz und Entstehung.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der Beziehung zwischen Sinus-Dilaton-Gravitation und dem SYK-Modell in der theoretischen Physik.
― 6 min Lesedauer
Quintessenz bringt Licht ins Dunkel der dunklen Energie und das Rätsel der Expansion des Universums.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Sterne kollabieren und schwarze Löcher bilden und ihre faszinierenden Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Studie zeigt, wie weit ionisierende Photonen durch neutrales Wasserstoff reisen.
― 5 min Lesedauer
Quasare erkunden und ihren Einfluss auf das Universum.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von rotierenden Wurmlöchern auf Licht und Schatten im Weltraum erkunden.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von Pseudo-Nambu-Goldstone-Bosonen in der dunklen Materie.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie schwere Elemente im Kosmos durch Neutronenster entstehen.
― 5 min Lesedauer
Fermi-Bälle und ihre Rolle im Dunkelmaterie-Universum verstehen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der supersample Kovarianz und ihrem Einfluss auf die Analyse von Galaxiedaten.
― 9 min Lesedauer
Erschliessen, wie die Inflationstheorie Einblicke in das frühe Universum bietet.
― 6 min Lesedauer