Entdecke, wie Trägheitswellen die Geheimnisse der inneren Abläufe von Sternen enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie Trägheitswellen die Geheimnisse der inneren Abläufe von Sternen enthüllen.
― 6 min Lesedauer
CTB 37B zeigt faszinierende Röntgenemissionen, die mit einem einzigartigen Magnetar verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse des Boomerang-Nebels und seiner Emissionen erforschen.
― 6 min Lesedauer
Kompakte Binärsysteme bewegen sich auf komplizierte Weise, beeinflusst von ihren Spins und gravitativen Wechselwirkungen.
― 5 min Lesedauer
Astronomen beobachten die seltsamen Pulsationsmuster des RR Lyrae Sterns V338 Boo.
― 6 min Lesedauer
Quasare geben Einblicke in schwarze Löcher und ihr kosmisches Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das supermassereiche Schwarze Loch im Zentrum der Milchstrasse.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Instabilität und das einzigartige Verhalten von Niedertemperatur-Schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige Teilchen Informationen in der Nähe von schwarzen Löchern austauschen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen den Zusammenhang zwischen zirkumstellarer Materie und Supernova-Neutrinos.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen hochenergetischen Neutrinos und nahen Blazaren.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Blick auf Gravitation und Materie durch verschwommene Relativität und geladene Schwarze Löcher.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von Neutronensternen und die Rolle von Gravitationswellen.
― 5 min Lesedauer
Doppelte Weisszwergsterne geben Einblicke in das komplexe Layout der Milchstrasse.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die Rotation und Pulsation verschiedener Sternarten.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen einzigartige rotierende Wurmlöcher und deren Auswirkungen auf das Reisen im Weltraum.
― 8 min Lesedauer
Forscher zeigen geringe Polarisation und komplexes Verhalten des Neutronensterns GX 3+1.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das faszinierende Verhalten von Langperiodischen Variablensternen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Muster in Saturns Ringen, die als Speichen bekannt sind.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie dunkle Materie das Leben von massiven Sternen und Gezeitenstörungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Staub Galaxien und die Sternentstehung im ganzen Universum beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler beobachten dynamische Veränderungen im Verhalten und der Umgebung des Neutronensterns 4U 1702-429.
― 6 min Lesedauer
Der Asteroid 1998 FR47 könnte einen versteckten Zwilling haben, der kosmische Geheimnisse enthüllt.
― 6 min Lesedauer
Cassiopeiae fasziniert Wissenschaftler mit ihren einzigartigen Röntgenemissionen und variabler Helligkeit.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die seltsame Welt der rotierenden schwarzen Löcher und ihrer faszinierenden Schatten.
― 6 min Lesedauer
Lern was über die Bedeutung und Bildung von Gas- und Energieströmen im Weltraum.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Bardeen-Schwarze Löcher und ihre Schatten im Universum.
― 7 min Lesedauer
Flashcurve nutzt maschinelles Lernen, um Gammastrahlenlichtkurven schnell und präzise zu erstellen.
― 7 min Lesedauer
Astronomen verbessern mit Deep Learning die Bildrekonstruktion für entfernte kosmische Objekte.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Lichtinteraktionen in der Korona von Neutronensternen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Erkenntnisse über Neutronensterne durch zwillingsartige kHz quasi-periodische Oszillation.
― 7 min Lesedauer
Ein Projekt, das Galaxienhaufen untersucht, um ihre Entwicklung und Interaktionen zu zeigen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Interaktionen und Phänomene von Stephans Quintett.
― 7 min Lesedauer
Supernovae bieten eine einzigartige Gelegenheit, die schwer fassbaren Neutrinos und ihre Massen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Planeten von Sternen verschlungen werden können und ihre Chemie sich verändert.
― 8 min Lesedauer
Entdeck die überraschenden Verhaltensweisen von Schwarzen Löchern und ihren Masseverlust über die Zeit.
― 8 min Lesedauer
LISA wird Gravitationswellen hören und kosmische Geheimnisse enthüllen.
― 6 min Lesedauer
L Puppis fasziniert Wissenschaftler mit seinen einzigartigen Eigenschaften und ungelösten Rätseln.
― 4 min Lesedauer
Verstehen, wie die Linseneffekte die Erkennung von Gravitationswellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der interstellarer Objekte und ihrer Ursprünge.
― 9 min Lesedauer