Ein Blick darauf, wie Gasströme die Sternentstehung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie Gasströme die Sternentstehung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Stickstoff und Schwefel in Quasar-Ausströmungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie, die Codes vergleicht, die die Energieemissionen von Blazaren und Neutrinos modellieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Strahlung von AGN planetare Atmosphären beeinflusst und ihr Potenzial für Leben.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Raumfahrzeuge sich um seltsam geformte Asteroiden bewegen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die rätselhaften Fermi-Blasen und ihre Verbindung zum Zentrum unserer Galaxie.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Herkunft und das Verhalten von schwer fassbaren schnellen Radioausbrüchen.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen pulsierende Sterne, um die schwer fassbaren Gravitationswellen im Universum zu entdecken.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler beschäftigen sich mit der Natur von schnellen Radioblitzen und ihren faszinierenden Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung an heissen Sternen zeigt ihre Magnetfelder und Radioemissionen.
― 5 min Lesedauer
A1213 zeigt, wie aktive galaktische Kerne die Evolution von Galaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie kosmischer Staub und Magnetfelder unsere Sicht auf das Universum prägen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler benutzen moderne Technik, um kosmische Gravitationslinsen effektiv zu finden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Widerstand die Materiefluss und Energiedynamik in Schwarzen Löchern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf das mysteriöse planetenähnliche Objekt SIMP 0136+0933 und seine dynamische Atmosphäre.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Pulsationen von Neutronensternen Geheimnisse der extremen Physik enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Intensitätsinterferometrie, um die Grössen von Sternen mit fortschrittlichen Teleskopen zu messen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Natur von Blazaren und ihren leuchtenden kosmischen Jets.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf TXS 0506+056, einen Blazar, der für seine Neutrinoemissionen bekannt ist.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Sterne in dichten kosmischen Umgebungen interagieren und kollidieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Natur und die Auswirkungen von relativistischen Jets aus schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer
PV Cep fasziniert mit seinen dramatischen Ausbrüchen und der dynamischen Umgebung.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler das FAST-Teleskop für kosmische Beobachtungen kalibrieren.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die dynamischen Prozesse der Gas- und Sternentstehung in NGC 4303.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Struktur und das Verhalten von Riesenplaneten.
― 6 min Lesedauer
Supernova-Reste formen Galaxien auf unerwartete Weise.
― 7 min Lesedauer
Erforschung des echten Higgs-Triplet-Modells und dessen Auswirkungen auf die Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Katalog verbessert unser Verständnis von Blazaren und hochenergetischen Gammastrahlen.
― 7 min Lesedauer
Astronomen nutzen Transferlernen, um riesige Daten aus kosmischen Umfragen zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Ein einzigartiges Doppelsternsystem, das auf eine mögliche Supernova-Explosion vorbereitet ist.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die einzigartigen Eigenschaften und das Verhalten des Magnetars XTE J1810-197.
― 6 min Lesedauer
AGNs beeinflussen ihre Galaxien durch Gasausströmungen und Radioemissionen.
― 8 min Lesedauer
Studie enthüllt Einblicke in Jets und Magnetfelder in der Galaxie NGC 315.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Pulsare und die unerwarteten Störungen, die sie verursachen.
― 6 min Lesedauer
Planeten verlieren ihre Atmosphären, was ihre Bewegung im Weltraum beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Entdecke das kosmische Drama von Mrk 1018, einem Stern mit verrückten Helligkeitsänderungen.
― 7 min Lesedauer
Schnelle Radioausbrüche faszinieren Wissenschaftler mit ihren kurzen, aber kraftvollen Signalen aus dem Weltraum.
― 8 min Lesedauer
Untersuche den aussergewöhnlichen Ausbruch von KT Eri und sein einzigartiges Verhalten.
― 7 min Lesedauer
FRBs sind kurze und kraftvolle kosmische Signale, die unser Verständnis des Universums auf die Probe stellen.
― 7 min Lesedauer
EBG-1 leuchtet hell mit seinem ungewöhnlichen blauen Licht und enthüllt Geheimnisse der Galaxienbildung.
― 5 min Lesedauer