Ein Blick in die Geheimnisse von schwarzen Löchern und was mit Informationen passiert.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick in die Geheimnisse von schwarzen Löchern und was mit Informationen passiert.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Eigenschaften und Dynamiken des WR 138 Doppelsternsystems.
― 5 min Lesedauer
Schwarze Löcher, Entropie und das Bekenstein-Limit einfach erklärt.
― 6 min Lesedauer
Forscher analysieren kurzfristige Veränderungen von Radiosignalen des Vela-Pulsars.
― 6 min Lesedauer
Die Leben junger Sternhaufen und ihre Massenverteilung erkunden.
― 7 min Lesedauer
AstroSat hilft Wissenschaftlern, Gammastrahlenausbrüche zu untersuchen, um unser Universum besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen ultraleuchtende Röntgenquellen und ihre faszinierenden Begleitsterne.
― 6 min Lesedauer
Neuere Beobachtungen zeigen einzigartige Verhaltensweisen des Neutronensterns GX 340+0 II.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Schwarze Löcher und ihre Scheiben Energie und Licht ausstossen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke das seltsame Verhalten von Licht um schwarze Löcher.
― 6 min Lesedauer
4C 70.19 zeigt einzigartige verdrehte Jets und faszinierende kosmische Wechselwirkungen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Natur und Entstehung von schwarzen Löchern in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Linsene Quasare geben coole Einblicke in die Geheimnisse und das Verhalten des Universums.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die einzigartigen Verhaltensweisen und Geheimnisse des Kometen 324P/La Sagra.
― 6 min Lesedauer
Kürzliche Beobachtungen bringen Licht ins Dunkel über die Verbindung zwischen Galaxienstrukturen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die bemerkenswerten Gamma-Strahlen-Ausbrüche und einzigartigen Merkmale von NGC 1275.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das faszinierende Verhalten und die Eigenschaften von Neutronensternen in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Magnetare erzeugen seltene, kraftvolle Energieschübe, die sowohl Wissenschaftler als auch Sternengucker faszinieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen unser Verständnis des Wachstums von Schwarzen Löchern im Universum in Frage.
― 5 min Lesedauer
Entdecke das spannende Leben von Heliumsternen und ihren binären Begleitern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Bedeutung von Kernaussetzern in Schwarze-Loch-Jets.
― 7 min Lesedauer
Die überraschenden Verhaltensweisen von ultra-hochenergetischen kosmischen Strahlen in unserem Universum erkunden.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die explosiven Ereignisse von Neutronensternen und ihre faszinierenden Prozesse.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie verschiedene Heizmethoden das Gas in Zwerggalaxien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Verstehen von hochenergetischen Teilchen und ihren Auswirkungen im Weltraum.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler aktualisieren Modelle, um Pulsar-Doppelsternsysteme und deren Emissionen besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Lern was über Pulsar-Nebel und ihre Rolle in unserem Universum.
― 5 min Lesedauer
SAX J1808.4-3658 enthüllt Geheimnisse von Neutronensternen und ihren Beziehungspartnern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Jets die Entstehung von Sternen in kosmischen Wolken beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die verborgene Welt der dualen aktiven galaktischen Kerne und ihre Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Lern was über Sternengruppen, die einen gemeinsamen Weg durch den Weltraum teilen.
― 5 min Lesedauer
Erforscht die Rollen dieser Isomere im Kosmos.
― 6 min Lesedauer
Neutronensterne verraten Geheimnisse durch ihre einzigartigen Lichtmuster.
― 6 min Lesedauer
NEXUS nutzt den JWST, um Galaxien und kosmische Phänomene zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse des supermassiven schwarzen Lochs von M87 und seines energetischen Jets entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Wie Gasschleier zu Sternen werden, enthüllt kosmische Geheimnisse.
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Schwarzen Löchern und ihrem komplizierten Verhalten entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Quallen-Galaxien enthüllen Geheimnisse des intracluster Mediums des Universums durch ihre Gasschweife.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über HMYSOs und ihr faszinierendes Ausbruchsverhalten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Unterschiede zwischen Quasaren und BL Lac-Objekten.
― 7 min Lesedauer