Planeten verlieren ihre Atmosphären, was ihre Bewegung im Weltraum beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Planeten verlieren ihre Atmosphären, was ihre Bewegung im Weltraum beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Entdecke das kosmische Drama von Mrk 1018, einem Stern mit verrückten Helligkeitsänderungen.
― 7 min Lesedauer
Schnelle Radioausbrüche faszinieren Wissenschaftler mit ihren kurzen, aber kraftvollen Signalen aus dem Weltraum.
― 8 min Lesedauer
Untersuche den aussergewöhnlichen Ausbruch von KT Eri und sein einzigartiges Verhalten.
― 7 min Lesedauer
FRBs sind kurze und kraftvolle kosmische Signale, die unser Verständnis des Universums auf die Probe stellen.
― 7 min Lesedauer
EBG-1 leuchtet hell mit seinem ungewöhnlichen blauen Licht und enthüllt Geheimnisse der Galaxienbildung.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Schwerkraft die Magnetfelder in roten Riesensternen stabilisiert.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über kosmische Strahlen und Sternentstehung im Perseus-Molekülwolke.
― 6 min Lesedauer
Astronomen untersuchen ungewöhnliche Himmelsobjekte, die als kleine rote Punkte bekannt sind.
― 8 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Quellen und die Bedeutung von kosmischen Strahlen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Lebensgeschichten von Sternbegleitern und ihren Massentransfers.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und das Verhalten von Neutronensternen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die überraschenden Ringe der kleineren Objekte in unserem Sonnensystem.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Dunkle Materie Neutrinos und kosmische Ereignisse beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eintauchen in die Geheimnisse von Sagittarius A East und seinen einzigartigen Merkmalen.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse von winzigen Neutrinos und ihren überraschenden Eigenschaften entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Erkunde das dramatische Schicksal von Sternen in der Nähe von schwarzen Löchern.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Geheimnisse von WOH G64 und seiner kosmischen Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Jets aus aktiven galaktischen Kernen unter dem kosmischen Druck verdreht werden.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt der astrophysikalischen Plasmen und der Röntgenspektroskopie.
― 11 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse hinter den schnellen Radioausbrüchen und ihrer kosmischen Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Forscher finden neue Funkquelle, die mit FRB 20240114A verbunden ist.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler forschen am Rätsel der Gammastrahlenemissionen von fernen Blazaren.
― 6 min Lesedauer
Die Nube-Galaxie stellt unsere Ansichten zur Sternverteilung mit ihrer ungewöhnlich flachen Struktur in Frage.
― 7 min Lesedauer
Erkunde das intense Geheimnis und die Schönheit von Gammastrahlenausbrüchen und ihrer Polarisation.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die faszinierenden Dynamiken der kraftvollen Jets von Centaurus A.
― 8 min Lesedauer
Die Erkundung des Einflusses von Delta-Isobaren auf Neutronensterne.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie starke magnetische Felder in Neutronensternen das Verhalten von Neutrinos beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die lebhaften Aktivitäten rund um leuchtende Quasare und ihren galaktischen Einfluss.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Magnetare und ihre starken Gammastrahlenemissionen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die dynamische Sternentstehung in NGC 1614 und ihre einzigartigen Cluster.
― 9 min Lesedauer
Entdecke die explosive Verwandlung von weissen Zwergen in Neutronensterne.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der S-Sterne und ihre Geheimnisse im Herzen unserer Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Jets von NGC 1052 und ihr überraschendes Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von AGNs und ihrer faszinierenden Dynamik.
― 8 min Lesedauer
Erkunde die faszinierenden Winde, die die Galaxie NGC 1532 und ihre kosmische Umgebung prägen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die subtile Rolle von millichargierten Teilchen im Universum.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie komplexe kosmische Ereignisse Muster durch selbstorganisierte Kritikalität offenbaren.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse hinter den Drehungen von Schwarzen Löchern und ihren kosmischen Ursprüngen entschlüsseln.
― 8 min Lesedauer
Schnellere Datenanalyse von Gravitationswellen eröffnet neue Forschungsperspektiven.
― 8 min Lesedauer