Studie zeigt die Dynamik von mehreren Sterngruppen in Kugelsternhaufen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt die Dynamik von mehreren Sterngruppen in Kugelsternhaufen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie niedermassive und hochmassive Galaxien im Laufe der Zeit verschmelzen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Zwerggalaxien in der kosmischen Evolution und dunkler Materie.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Wissenschaftler die stellare Masse von Zwerggalaxien schätzen.
― 6 min Lesedauer
JWST zeigt neue Erkenntnisse zur Entstehung und Entwicklung von Balkengalaxien.
― 5 min Lesedauer
Die Studie untersucht den Zusammenhang zwischen der Helligkeit von Satellitengalaxien und ihrer Masse innerhalb von Clustern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie schwarze Löcher entstehen, sich entwickeln und mit ihrer Umgebung interagieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht schwarze Löcher in Galaxien und ihre Rolle in der kosmischen Evolution.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Bedeutung von metallarmen Gaswolken für die kosmische Geschichte.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie AGN mit den umliegenden Galaxien in Beziehung stehen, indem grosse Datensätze verwendet werden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Metallizität die Galaxienbildung und -entwicklung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Gasdynamik in der Galaxie NGC 384.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das CGM-Winkelmoment die Sternebildung in Galaxien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Dynamik von Gasausströmungen, die von supermassiven schwarzen Löchern angetrieben werden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Gasströme und ihre Rolle in der Galaxienentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über schwache Gravitationslinseneffekte zeigt die Masse-Dynamik in Abell 2390.
― 6 min Lesedauer
Die DIISC-Umfrage untersucht das Verhalten von Gas rund um Galaxien, um unser Verständnis der Galaxienentwicklung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von axion-ähnlichen Teilchen könnte Aufschluss über Dunkle Materie und die Hubble-Spannung geben.
― 6 min Lesedauer
Staub spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Galaxien und der Entstehung von Sternen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Forschungen stellen unsere Sicht auf die Rotationsklassifikationen von elliptischen Galaxien infrage.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Bildung und Evolution von dünnen und dicken Scheiben in Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Merkmale und Dynamiken von Radiogalaxien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie AGN und Ausflüsse die Sternentstehung in der Galaxie NGC 1266 beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie schnelle Radioblitze dabei helfen, versteckte baryonische Materie im Universum zu finden.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Ausströmungen von schwarzen Löchern das Wachstum und die Veränderung von Galaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Entdeckungen zeigen mehr über schwarze Löcher und ihre Rolle im Universum.
― 7 min Lesedauer
Leo P zeigt komplexe Sternentstehungsgeschichten von nieder-massigen Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Zwerggalaxien erweitert unser Verständnis der kosmischen Evolution.
― 5 min Lesedauer
Die GALAH-Umfrage zeigt neue Details über fast eine Million Sterne in unserer Galaxie.
― 7 min Lesedauer
Forscher entdecken wichtige Emissionslinie in der fernen Galaxie JADES-GS-z14-0.
― 10 min Lesedauer
Eine Studie zeigt komplexe Verhaltensweisen von Galaxien während der kosmischen Reionisierung.
― 6 min Lesedauer
Wie Staub die Sterneformation in verschiedenen Galaxietypen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie sich Galaxien verändern, wenn sie dem Virgo-Haufen näher kommen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der verschiedenen Populationen in Kugelsternhaufen und deren Entstehung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über das Sternverhalten in der galaktischen DDO68 mit niedrigem Metallgehalt bringt neue Erkenntnisse.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf dieEntstehung und Zukunft von Galaxien-Protoclustern.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die verschiedenen Formen und Strukturen von Galaxien im ganzen Universum.
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken die Ursprünge seltener weiter Doppelsternsysteme jenseits von Neptun.
― 8 min Lesedauer
EELG1002 zeigt Einblicke in die Evolutions von Galaxien durch ihre schnelle Sternentstehung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Sternentstehung und die Rolle der AGNs in frühen Galaxien.
― 6 min Lesedauer