Ein Überblick über Gamma-Blitze und ihre wichtigen Merkmale.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Überblick über Gamma-Blitze und ihre wichtigen Merkmale.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Strukturen um die leuchtende rote Nova V838 Mon.
― 7 min Lesedauer
Forscher entdecken 25 neue Heliumsterne und erweitern das Wissen über die Sternentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Studie enthüllt die Geheimnisse des Lichts von verschmelzenden Neutronensternen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Supernovae zeigen komplexe Wechselwirkungen, die ihre Entwicklung prägen.
― 5 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf die Eigenschaften und Auswirkungen von Supernova 2020jfo.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von entlaufenden Schwarzen Löchern auf Sterne bildende Strukturen im Weltraum.
― 6 min Lesedauer
AT 2023 bietet frische Einblicke in seltene astronomische Ereignisse.
― 5 min Lesedauer
AT2022aedm zeigt einzigartige Eigenschaften, die unser Verständnis von kosmischen Ereignissen neu definieren könnten.
― 6 min Lesedauer
Die Natur und Auswirkungen von Typ-Ia-Supernovae in unserem Universum verstehen.
― 7 min Lesedauer
Astronomen beobachten die neu entdeckte Supernova 2023ixf und gewinnen Einblicke in Sternexplosionen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Kanäle, die zu Schwarzen Loch-Verschmelzungen führen.
― 6 min Lesedauer
Sterninteraktionen in dichten Clustern erforschen und ihre wichtigen Ergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Suche nach Gravitationswellen in Binärsystemen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Rolle von Reaktionsraten in der Entwicklung von weissen Zwergen und Pulsationsmustern.
― 6 min Lesedauer
Astronomen bekommen wertvolle Daten von der aktuellen Typ-II-Supernova im Grossen Bär.
― 5 min Lesedauer
GECAM überwacht Gammastrahlenausbrüche, die mit kosmischen Verschmelzungen verbunden sind, und verbessert unser Verständnis des Universums.
― 4 min Lesedauer
Ein Überblick über turbulente Magnetfelder bei Neutronensternkollisionen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht binäre Verschmelzungen und deren Bedeutung in Sternhaufen.
― 7 min Lesedauer
Neutrinos geben wichtige Einblicke in das Universum und die fundamentalen Kräfte.
― 5 min Lesedauer
Gaia spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung von Lichtsignalen von Gravitationswellenereignissen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Faktoren, die das Auftreten von superluminösen Supernovae in bestimmten Galaxien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Verstehen von kollabierten Sternen und ihrem geheimnisvollen Übergang zu Schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Fluidverhaltens in Neutronensternen und die Herausforderungen beim Modellieren ihrer Verschmelzungen.
― 7 min Lesedauer
Aufdecken, wie rote Riesen Uran von verschlungenen Planeten gewinnen.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Geheimnisse von Neutronenstern erkunden.
― 4 min Lesedauer
Die einzigartigen Merkmale des hellsten Gamma-Ray-Bursts, der jemals entdeckt wurde, erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über Neutronensternverschmelzungen und ihre ungewöhnlichen Gammastrahlenausstrahlungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Gammastrahlen und Neutrinos von SN 2023ixf.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von Schwarzen Loch-Paaren während Galaxienverschmelzungen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von atomarem Wasserstoff in der Struktur der Milchstrasse und der Sternentstehung.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, warum einige Supernovae länger brauchen, um ihre maximale Helligkeit zu erreichen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse aus der Verschmelzung des Galaxienhaufens RM J150822.0+575515.2 verbessern die Dunkelmateriestudien.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie GWDALI die Parameterschätzung bei Gravitationswellenereignissen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt mögliche Verbindungen zwischen SN 2020bvc und der Bildung schwerer Elemente.
― 7 min Lesedauer
Astronomen untersuchen ultra-massive weisse Zwerge, um ihr Pulsieren und ihre Struktur zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Blick in den Lebenszyklus und die Eigenschaften von Typ Ia Supernovae.
― 4 min Lesedauer
Neutrinos sind winzige Teilchen, die unser Verständnis des Universums herausfordern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Neutrinos im Verhalten von kosmischen Strahlen in Galaxienhaufen.
― 7 min Lesedauer
Die komplexen Wechselwirkungen zwischen Sternen und Schwarzen Löchern während der Gezeitenzerstörungereignisse erkunden.
― 6 min Lesedauer