Die Kombination von Therapien zeigt vielversprechende Ergebnisse für eine verlängerte Überlebenszeit bei Glioblastom-Patienten.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Kombination von Therapien zeigt vielversprechende Ergebnisse für eine verlängerte Überlebenszeit bei Glioblastom-Patienten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Herausforderungen bei der Behandlung von PKDL und untersucht mögliche zukünftige Lösungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Methoden zur Verbesserung der Datenaufrichtigkeit in verschiedenen klinischen Studien.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Bayesscher Ansatz verbessert die Schätzung der Stichprobengrösse in klinischen Studien.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt innovative Behandlungen hervor, die auf den Folsäurerezeptor bei Eierstockkrebs abzielen.
― 6 min Lesedauer
Automatisierte Ansätze verbessern die Datenanalyse in klinischen Studien für eine bessere Bewertung von Behandlungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um Behandlungseffekte in hochdimensionalen Gesundheitsdaten zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Effektivität von Nirmatrelvir und die Hürden in der Anwendung in der realen Welt.
― 7 min Lesedauer
Das PWEXP-Paket vereinfacht die Ereignisvorhersage in klinischen Studien mit Hilfe von stückweisen Exponentialmodellen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Vergleich von Beobachtungsstudien und randomisierten Studien.
― 9 min Lesedauer
Die Kombination aus menschlichen Prüfern und LLMs verbessert die Bewertungen in der biomedizinischen Forschung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Behandlung von psychischen Erkrankungen zu verbessern, indem sie sich auf die individuellen Reaktionen auf Medikamente konzentrieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie man die Wirksamkeit von Impfstoffen über die Zeit genau messen kann.
― 7 min Lesedauer
Eine umfassende Übersicht über adaptive klinische Studien und Werkzeuge zur Bewertung von Verzerrungen.
― 6 min Lesedauer
Das adenoide zystische Karzinom bringt aufgrund seiner besonderen Eigenschaften grosse Behandlungsherausforderungen mit sich.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz und Genauigkeit in der medizinischen und technologischen Forschung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Ergebnisse von klinischen Studien mit den Behandlungsergebnissen im echten Leben zu verbinden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Wirksamkeit von Muskelaktivitätsmessungen bei der ALS-Diagnose.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz und Zuverlässigkeit von klinischen Studien.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Arten von HFpEF für bessere Behandlungsoptionen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Minocyclin Neurofilament-Proteine beeinflusst und was das bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Eine flexible Methode zur Analyse von adaptiven Studien mit reduziertem Bias vorstellen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Schätzung von Behandlungseffekten mit kontrollierten Studien und realen Daten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz in klinischen Studien passt Behandlungen an die individuellen Bedürfnisse der Patienten an.
― 5 min Lesedauer
Studie verbindet Tumorwachstumsraten mit Überlebenschancen von Patienten bei Krebsbehandlungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zur CXCR4-zielgerichteten Therapie zeigt vielversprechende Ergebnisse für die effektive Behandlung von SCLC.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mathe die Vorhersagen für Behandlungsergebnisse bei multiples Myelom verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Die Komplexität, die Einzelbehandlungseffekte in faktoriellen Designs zu bewerten, verstehen.
― 8 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, dass Ethanolaminoleat bei der Behandlung von venösen Malformationen effektiv ist.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Benfotiamin zielt darauf ab, die Alzheimer-Betreuung und -Ergebnisse zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Interferenzen die Behandlungsergebnisse beeinflussen und die Schätzmethoden verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Seneszenz das Wachstum von Krebs und Behandlungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode geht das Auswahlbias bei der Schätzung von Behandlungseffekten an.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Patientenstammidentifikation durch innovative automatische Kohortenabrufsysteme.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen von antiviralen Optionen und deren Wirksamkeit bei hospitalisierten COVID-19-Patienten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Zika-Virus das Potenzial hat, bei der Behandlung von Gehirnkrebs bei Kindern zu helfen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues KI-System verbessert die Effizienz von klinischen Bewertungen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier stellt ein neues Framework vor, um die Randomisierung in klinischen Studien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass SGLT2-Hemmer nicht nur bei der Diabetesbehandlung, sondern auch für die Herzgesundheit Vorteile haben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur 3HP-Behandlung von TB in Uganda konzentriert sich auf Sicherheit und Abschlussraten.
― 7 min Lesedauer