Eine neue Theorie wirft Licht auf das Verhalten von polydispersen glasartigen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Theorie wirft Licht auf das Verhalten von polydispersen glasartigen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Eine neue webbasierte Benutzeroberfläche vereinfacht die Steuerung von robotischen Systemen für Nicht-Experten.
― 9 min Lesedauer
Lern was über Bingham-Fluide und ihren Einfluss auf verschiedene Branchen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Dynamik von Blasen in Flüssigschäumen und deren Auswirkungen in der realen Welt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Merkmalscharakterisierung, um die Oberflächenleistung zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie dunkle Hohlräume chemische Reaktionen beschleunigen können.
― 5 min Lesedauer
Roboter lernen, sich durch Sehen und Nachahmungstechniken anzupassen, was die Benutzerfreundlichkeit verbessert.
― 6 min Lesedauer
Logikbasierte Methoden nutzen, um die Effizienz und Ergebnisse im chemischen Prozessdesign zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Materialien versprechen ein besseres Bruchmanagement für verschiedene Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Optimierung in komplexen Szenarien mithilfe von latenten Räumen und Rauschen.
― 5 min Lesedauer
Erkunde das faszinierende Verhalten von Flüssigkeitstropfen in verschiedenen Flüssigkeitsumgebungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von flüssigen Fäden während des Abknickens in Polymeren.
― 6 min Lesedauer
Erfahre mehr über den Quantum Application Score zur Bewertung von Quanten-Gerätefähigkeiten.
― 10 min Lesedauer
Forscher verbessern die CO2-Abscheideeffizienz mit modifizierten Graphenmaterialien.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über EVP-Flüssigkeiten für bessere Materialanwendungen in verschiedenen Branchen.
― 6 min Lesedauer
Quanten-Simulation bietet vielversprechende neue Methoden für die Materialforschung und Kosteneinsparungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bildung und Eigenschaften von Bainit im Stahl.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz beim Wärme- und Zugmanagement für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie sich Partikelschichten nach der Kompression entspannen.
― 6 min Lesedauer
Neuer Massstab verbessert die Genauigkeit beim Erkennen winziger Fehler in Produkten.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden in der linsenlosen Bildgebung ermöglichen die Aufnahme von hochwertigen Bildern ohne traditionelle Linsen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Tenside den Flüssigkeitsfluss in superhydrophoben Systemen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Dynamik und Herausforderungen der Kristallisation durch Nukleation erkunden.
― 7 min Lesedauer
CF+ trägt zu unserem Verständnis von Chemie in Weltraumumgebungen bei.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework nutzt Deep Learning für Lösungen in der ganzzahligen Optimierung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Effizienz und Qualität der Cone-Beam-CT-Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie Bor den Wasserstoff an Korngrenzen in Stahl beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie die Eigenschaften von Flüssigkeiten komplexe Muster in Hele-Shaw-Strömungsexperimenten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Fluidinteraktionen und deren Einfluss auf verschiedene Anwendungen.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen spekulatives Decoding, um die Geschwindigkeit und Effizienz bei chemischen Vorhersagen zu steigern.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die Feinheiten des Dip-Coating-Prozesses und seine Bedeutung in verschiedenen Branchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht Kavitation in Gummi und verbessert die Produkt Haltbarkeit durch bessere Materialzusammensetzung.
― 6 min Lesedauer
Russ beeinflusst das Klima durch sein einzigartiges Verhalten in der Atmosphäre.
― 8 min Lesedauer
Die Verwendung von flexiblen Polymeren in der Chromatographie verbessert die Trennungs-effizienz und die Fliessstabilität.
― 5 min Lesedauer
HANNA bietet eine neue Methode zur Vorhersage von Aktivitätskoeffizienten in chemischen Mischungen an.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von binären Flüssigkeitsgemischen und deren Turbulenz.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Berechnungen des Flüssigkeitsflusses in verschiedenen Branchen.
― 6 min Lesedauer
Neue Deep-Learning-Methode verbessert die Analyse von Porenfehlern in Metallpulvern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von geladenen kolloidalen Mischungen und deren Eigenschaften.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie niedrigviskose Flüssigkeiten sich dehnen und fliessen, was Auswirkungen auf industrielle Anwendungen hat.
― 6 min Lesedauer