Transkranielle Magnetstimulation wirft Licht auf die Verbindungen zwischen Gehirn und Bewegung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Transkranielle Magnetstimulation wirft Licht auf die Verbindungen zwischen Gehirn und Bewegung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von neuronalen Daten über verschiedene Hirnregionen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Gehirnbildgebung für ein besseres Verständnis der Vernetzung.
― 5 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz zur Analyse komplexer Genexpressionsdaten im Gehirn.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die Synergiemessung in komplexen Systemen, mit Fokus auf Neurowissenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forschung darüber, wie gezielte Gehirnstimulation die Gehirndynamik und Behandlungsmöglichkeiten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ähnliche neuronale Reaktionen ihre Verbindungen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie realistische Inputs die Eigenschaften und Reaktionen von Neuronen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Gehirnstimulation das Arbeitsgedächtnis von Kindern mit NF1 beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen eine effektive Methode vor, um realistische Langstrecken-Axone im Gehirn zu synthetisieren.
― 10 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie wir uns auf bestimmte Geräusche inmitten vieler konzentrieren.
― 6 min Lesedauer
Ortszellen im Hippocampus sind entscheidend für Gedächtnis und räumliches Bewusstsein.
― 8 min Lesedauer
Forscher gehen Referenzkontamination an, um die Genauigkeit der Gehirnvernetzungdaten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Wettbewerbsinteraktionen die Gehirndynamik und -funktion beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen ein neues Tool vor, um die VBM-Vorabverarbeitung in Gehirnstudien zu beschleunigen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf zwei Methoden zur Analyse der Gehirnaktivität.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie testet bewegungsabhängige Tiefenhirnstimulation bei Patienten mit Parkinson-Krankheit.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie über robuste Methoden zur Analyse komplexer Datensätze in der Neurowissenschaft.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Sprachmuster bei Patienten mit verschiedenen Hirnerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zur Form und den Verbindungen des Gehirns gibt Einblicke in die Gehirnfunktion während Aufgaben.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht genetische Faktoren, die Gehirneigenschaften und -störungen in verschiedenen Zelltypen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die DWI-Bildqualität aus begrenzten Daten mit Deep Learning.
― 5 min Lesedauer
Ortszellen helfen Tieren, sich zurechtzufinden und ihre Umgebung zu erinnern.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Graphentheorie, um die Verbindungen und Funktionen des Gehirns zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Nagetier-Neuronen visuelle Informationen verarbeiten und auf einzigartige Weise verbinden.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Gehirnmetriken Entscheidungsprozesse in Echtzeit zeigen.
― 8 min Lesedauer
MEDiCINe verbessert die Signal analysen in Gehirnaufzeichnungen, indem es Bewegungen genau schätzt.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Traktometrie dabei hilft, Gehirnverbindungen und die Auswirkungen des Alterns zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode rekonstruiert Videos basierend auf der Aktivität des Mausgehirns.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie SIMPL Forschern hilft, komplexe Gehirnsignaldaten zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um die Gehirnaktivität und kognitiven Fähigkeiten individuell für jede Person zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Forscher richten ihren Fokus auf die Gehirnvernetzung, um Intelligenz besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie soziale Angst die Gehirnreaktionen in emotionalen Situationen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Bewertung der Gehirnvernetzung mithilfe von Strukturgleichungsmodellen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt erhebliche Veränderungen im Gehirn von Heroin- und Methnutzern.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Sprachmodelle Gehirnsignale aus fMRI während des Videoanschauens interpretieren können.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler revolutionieren die Gehirnabbildung mit simulationsbasierten Inferenz, was Geschwindigkeit und Genauigkeit verbessert.
― 8 min Lesedauer
Spikes_Link hilft Forschern, die Neuronenaktivität über längere Zeiträume zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Forscher rekonstruieren Bilder und Texte aus Gehirnsignalen auf faszinierende Weise.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität von Neurotransmitter-Sensoren, die Signale im Gehirn erkennen.
― 5 min Lesedauer