Ein vielversprechender Ansatz, um Neuronenantworten bei komplexer Gehirnaktivität zu kategorisieren und zu schätzen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein vielversprechender Ansatz, um Neuronenantworten bei komplexer Gehirnaktivität zu kategorisieren und zu schätzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Verbindungen zwischen Depression Symptomen und bestimmten Gehirnbildgebungsmerkmalen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Gehirnregionen miteinander interagieren und sich im Laufe der Zeit anpassen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt Unterschiede in der Gehirnaktivität während engagierender Aufgaben und Wartezeiten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft dabei, Gehirnsignale von Rauschen in neurowissenschaftlichen Studien zu unterscheiden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der Frontallappen die visuelle Wahrnehmung und Denkprozesse beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
NextBrain bietet detaillierte Einblicke in die Gehirnstruktur und -funktion mit fortschrittlicher Bildgebung.
― 7 min Lesedauer
Die Emulator-Theorie bietet einen neuen Ansatz, um das Verhalten des Gehirns und das Bewusstsein zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Neuronen ihre Feuerraten anpassen können, um Informationen schnell zu verarbeiten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Gehirnentropie mit Depressionen und Behandlungseffekten zusammenhängt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von hochauflösenden Bildern in der Hirnforschung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung aperiodischer Aktivität in der Analyse von Gehirnsignalen.
― 7 min Lesedauer
Die Chirurgie bei insulärer Epilepsie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei Kindern, bringt aber spezielle Herausforderungen mit sich.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zur Verbesserung der Effizienz der Gehirndatenanalyse mit selbstüberwachtem Lernen.
― 7 min Lesedauer
Einblicke, wie die Organisation des Gehirns die kognitive Flexibilität beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschungsstudien, wie sich Veränderungen im Gehirn auf die Berührungsreaktionen bei Erwachsenen mit Autismus auswirken.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Qualität und Analyse der Gehirnabbildung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Bildgebung von Blutgefässen im Gehirn und unterstützt die Forschung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt unterschiedliche Proteinansammlungsmuster bei Parkinson und MSA.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie man neuronale Aktivitäten mit fortschrittlichen Steuerungsmethoden managen kann.
― 8 min Lesedauer
MORPHADE bietet innovative Gehirnanalysen für eine bessere Alzheimer-Erkennung.
― 6 min Lesedauer
Der BrainMAE-Ansatz verbessert die Analyse von Gehirndaten mit fMRI.
― 7 min Lesedauer
Forschung stellt ein Rahmenwerk vor, um das Verständnis von Gehirnnetzwerken und deren Konnektivität zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um zu untersuchen, wie Gehirnregionen interagieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle des Gehirns bei der Steuerung von Körperbewegungen durch miteinander verbundene Bahnen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von komplexen neuronalen Spike-Daten.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie die Aktivität einzelner Neuronen mit Gruppendynamik in der Gehirnfunktion zusammenhängt.
― 7 min Lesedauer
Neue Technologie hilft Patienten, ihre Gedanken durch EEG-Signale auszudrücken.
― 6 min Lesedauer
Forscher kombinieren fMRI und MEG, um die Gehirnaktivität bei kognitiven Aufgaben zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Modelle, um die Struktur und Funktion des Gehirns zu untersuchen und bessere Einblicke zu gewinnen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen der Schnittstelle von Riemannscher Geometrie und EEG-Signalanalyse in BCIs.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Ähnlichkeitsmasse Modelle der Gehirnaktivität bewerten.
― 8 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie Ereignisgrenzen die Gedächtnisleistung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Transkranielle Magnetstimulation wirft Licht auf die Verbindungen zwischen Gehirn und Bewegung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von neuronalen Daten über verschiedene Hirnregionen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Gehirnbildgebung für ein besseres Verständnis der Vernetzung.
― 5 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz zur Analyse komplexer Genexpressionsdaten im Gehirn.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die Synergiemessung in komplexen Systemen, mit Fokus auf Neurowissenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forschung darüber, wie gezielte Gehirnstimulation die Gehirndynamik und Behandlungsmöglichkeiten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ähnliche neuronale Reaktionen ihre Verbindungen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer