Einblicke in die Atmosphären brauner Zwerge durch einzigartige Doppelsterne.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Einblicke in die Atmosphären brauner Zwerge durch einzigartige Doppelsterne.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Himmelskörper sich in gasgefüllten Scheiben abstossen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt seltsames Scheibeverhalten um Sterne im Bernhard-2-System.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen kompakte Binärsysteme und ihre Verschmelzungen, um kosmische Geheimnisse zu enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Die spannende Geschichte der überraschenden Dichte von HD 119130 b nochmal aufgreifen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick in Schwarze Löcher und ihren kosmischen Einfluss.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Trümmer von der Erde und dem Mond durch den Weltraum fliegen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Beziehungen zwischen Sternensystemen und ihren kosmischen Interaktionen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie kosmische Kerne sich in strahlende Sterne entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Erforscht die komplizierte Wechselwirkung zwischen Sternen in Binärsystemen.
― 4 min Lesedauer
Wie Gezeitenkräfte die Pulsation von Sternen in Binärsystemen formen.
― 6 min Lesedauer
Kompakte Binärsysteme bewegen sich auf komplizierte Weise, beeinflusst von ihren Spins und gravitativen Wechselwirkungen.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartige Braune Zwerge und ihre kosmischen Beziehungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Planeten ihre Plätze tauschen und manchmal in einem chaotischen kosmischen Ballett rausgeschmissen werden.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die superkritische Lane-Emden-Gleichung und ihre Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Sternen im Hénon-Heiles-System.
― 7 min Lesedauer
Wie Gezeitenkräfte und Magnetfelder himmlische Interaktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie binäre Asteroiden durch den binären Yarkovsky-Effekt interagieren.
― 7 min Lesedauer
Gaia kartiert zwei Milliarden Himmelsobjekte in unserer Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Eine seltene Paarung von Weissen Zwergen enthüllt Geheimnisse über die stellare Evolution.
― 6 min Lesedauer
Neue Studien zeigen Einblicke in die Kernbildung von Jupiter und die Auswirkungen von Einschlägen.
― 7 min Lesedauer
Neue Entdeckungen dunkler Kometen verändern unser Verständnis von Weltraum und Leben auf der Erde.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung von Hamilton-Systemen zeigt die Komplexität der Bewegung in gekrümmten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Nodalpräzession im heissen Jupiter-System WASP-33.
― 7 min Lesedauer
Die seltsame Natur von Kerr-Schwarzen Löchern und ihren Gezeiten-Liebe-Zahlen entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Temperaturunterschiede protoplanetare Scheiben formen und die Geburt von Planeten beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Untersuche, wie vertikale Scherinstabilität die Bildung von Planeten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie sich selbstwechselwirkende Skalare auf kosmische Bewegungen auswirken.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die faszinierenden Wechselwirkungen eines Satelliten im Schwerkraft-Pull-Wettbewerb.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Sterne sich in unserer Galaxie bewegen und was das über ihre Interaktionen verrät.
― 7 min Lesedauer