Erkunde die grundlegenden Aspekte und Anwendungen der Kontaktgeometrie in der Mathematik und Physik.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erkunde die grundlegenden Aspekte und Anwendungen der Kontaktgeometrie in der Mathematik und Physik.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
― 7 min Lesedauer
― 4 min Lesedauer
― 8 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der symplektischen Geometrie in magnetischen Billards und Formkapazitäten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Dynamik von Legendrian-Verknüpfungen und ihren Füllungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel erklärt die Fragmentierungseigenschaft von Hamiltonschen Diffeomorphismen in der Mathematik.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Beziehung zwischen Poisson-Kohomologie und Lefschetz-Singularitäten.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen symplektischen und algebraischen Eigenschaften in bielliptischen Flächen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse von genähten Mannigfaltigkeiten und ihren Beziehungen zu verschiedenen Homologien.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung von Kontaktstrukturen und ihrer Rolle in der Geometrie.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Hamiltonschen Diffeomorphismen und ihrem Einfluss auf Oberflächenstrukturen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf das Toda-Gitter und seine Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht parabolische Strukturen und deren Auswirkungen auf Vektorbündel.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Zusammenhänge zwischen Supersymmetrie und verallgemeinerter Kahlergeometrie in der modernen Physik.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht isotrope Flächen und ihre mathematischen Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Legendrische Kurven und deren Bedeutung in der Kontakt-Topologie.
― 7 min Lesedauer
Die Erkundung der Geometrie und Bedeutung von 3-Formen in symplektischen Mannigfaltigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Gruppenaktionen und Invarianten unser Verständnis von Geometrie prägen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Konzepte der Lagrangian Floer-Homologie und ihre Gruppeninteraktionen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie analysiert Kontaktstrukturen auf Brieskorn-Sphären und Linsenräumen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie quanten- und klassische Systeme sich gegenseitig beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein einfacher Blick auf symplektische Geometrie und ihre verschiedenen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Horikawa-Oberflächen und ihre einzigartigen Singularitäten in der algebraischen Geometrie.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Verbindung zwischen Higgs-Bündeln, Painlevé-Gleichungen und ihren Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung des Zusammenspiels von Quiver-Hecke-Algebren und Floer-Homologie in der modernen Mathematik.
― 3 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Cartan-Geometrie und ihre Rolle in verschiedenen mathematischen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Beziehung zwischen symplektischer Homologie und Besse-Mannigfaltigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung der kohomologischen Zerlegung in der symplektischen Geometrie und ihre Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich veränderte Verbindungen auf Oszillatoren in verschiedenen Systemen auswirken.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Dreifachrasterdiagrammen beim Verständnis von Flächen und Verknüpfungen in der Mathematik erkunden.
― 5 min Lesedauer
Erforschung einzigartiger Oberflächen, die innerhalb eines bi-komplexen hyperbolischen Rahmens definiert sind.
― 5 min Lesedauer
Die Erkundung der Beziehung zwischen symplektischer und algebraischer Geometrie durch homologische Spiegelsymmetrie.
― 4 min Lesedauer
Ein klarer Blick auf symplektische Geometrie und ihren Zusammenhang mit hermitisch symmetrischen Räumen.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht isolierte Punkte im Moduli-Raum von speziellen Lagrangeschen Untermannigfaltigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die Auswirkungen von Blowup-Techniken auf Lie-Algebroiden und deren Kohomologie.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über reguläre Lagrange-Funktionen und ihre Rolle in Mathematik und Physik.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Herausforderungen beim Glätten stabiler Abbildungen in projektiven Varietäten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Kontaktanalogien von Kirby-Zügen in Mannigfaltigkeitsoperationsdiagrammen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Knoten und Verknüpfungen, mit Fokus auf die Eigenschaften des Hopf-Links.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie kleine Asteroiden mit grösseren Himmelskörpern interagieren.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von Quasi-Staaten in der symplektischen Geometrie.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die grundlegenden Konzepte der symplektischen Geometrie und ihre Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Ein genauerer Blick darauf, wie Verwicklungen mit Charaktervarianten in der Geometrie zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer