Ein Blick auf die gravitativen Wechselwirkungen und Bewegungen des Erde-Mond-Systems.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die gravitativen Wechselwirkungen und Bewegungen des Erde-Mond-Systems.
― 7 min Lesedauer
Das Didymos-Dimorphos-System entwickelt sich nach DART und zeigt Staubverhalten und -interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Liste von geprüften Doppelsternsystemen verbessert die Genauigkeit astronomischer Beobachtungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt unerwartetes Schwerkraftverhalten in binären Sternsystemen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Magnetfelder Exomonde um Gasriesen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Astronomen untersuchen ein einzigartiges Mikrolinsenereignis, das einen Planeten und ein Doppelsternsystem enthüllt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Röntgenstrahlung und Zyklotronlinien in Neutronensternen.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie Uranus den Einfluss von Neptun auf transneptunische Objekte beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Gezeitenkräfte die Bewegung von Planeten und ihren Monden beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie himmlische Körper durch Gravitation und Deformation miteinander interagieren.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen HESS J1813-178, um Gammastrahlenquellen und deren Ursprünge zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von WASP-19Ab gibt Einblicke in seine Umlaufbahn und einen möglichen Begleitstern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Mimas die Ringe von Saturn durch Biegewellen und Selbstgravitationserwachen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf periodische Bahnen in der Dynamik von Sonne-Erde-Mond.
― 6 min Lesedauer
Zirkumplanetare Scheiben spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Riesenplaneten.
― 7 min Lesedauer
Gezeitenkräfte beeinflussen das Verhalten und die Bahnen von Exoplaneten in der Nähe ihrer Sterne.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Verhalten von Partikeln im Erde-Mond-System und die Auswirkungen auf Mondmissionen.
― 8 min Lesedauer
Altjira zeigt ein einzigartiges hierarchisches Dreifachsystem unter transneptunischen Objekten.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung kleiner himmlischer Systeme liefert Einblicke in die Entstehung von Sonnensystemen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Bewegungsmuster in fernen binären Himmelsystemen.
― 6 min Lesedauer
Ein einzigartiges quadruples Sternensystem bietet Einblicke in die Entwicklung massereicher Sterne.
― 7 min Lesedauer
Einblicke in komplizierte Mikrolinsenereignisse durch Analyse der orbitalen Dynamik.
― 7 min Lesedauer
BeyonCE-Tool macht die Analyse von Lichtkurven für komplexe Himmelsstrukturen einfacher.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gravitationskräfte Planeten um Doppelsterne beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie von Massenanordnungen in kreisförmigen Formationen unter dem Einfluss der Schwerkraft.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Scheiben aus Monden entstehen und welche Auswirkungen das auf Planetensysteme hat.
― 7 min Lesedauer
Eine detaillierte Studie der Mikrolinsen-Effekte in einem Doppelsternsystem.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu den Kratern auf Europa zeigt Erkenntnisse über chemische Prozesse und Strahlungseffekte.
― 6 min Lesedauer
Gaia BH3 enthüllt wichtige Details über schwarze Löcher und Sternensysteme.
― 5 min Lesedauer
Sternbeben und deren Auswirkungen auf das Verhalten von Neutronensternen und Gravitationswellen erkunden.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie bestimmte Bahnen von TNOs die Geschichte des Sonnensystems aufzeigen.
― 7 min Lesedauer
TRACE verbessert die Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Simulation von himmlischen Bewegungen.
― 7 min Lesedauer
Ein numerisches Modell verbessert die Vorhersagen von Phobos' Umlaufbahn und Rotation um den Mars.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Neptuns Bewegung im Laufe der Zeit transneptunische Objekte beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über den Nachweis von Verbindungen zwischen periodischen Lösungen in Differentialgleichungen.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt die Komplexität von kleinen Planetenausrichtungen um heisse Sterne.
― 4 min Lesedauer
Jüngste Erkenntnisse über weite Doppelsterne werfen Fragen zu Gravitation und himmlischer Dynamik auf.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Form und Rotation von Asteroiden ihre Umlaufbahnen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuche, wie kleine Veränderungen die Planetenbahnen und Verhaltensweisen in Drei-Körper-Systemen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zeigt Einblicke in die Dynamik von Planeten, die binäre Sternsysteme umkreisen.
― 8 min Lesedauer