Kollaboratives VR verbessert die Inspektionsprozesse in der additiven Fertigung und sorgt für Qualität und tiefere Einblicke.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Kollaboratives VR verbessert die Inspektionsprozesse in der additiven Fertigung und sorgt für Qualität und tiefere Einblicke.
― 6 min Lesedauer
KI verändert die Produktion mit Effizienz, Qualitätskontrolle und vorausschauender Wartung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Plaudern in der Steuerung und wie es die Systemeffizienz beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Bewertungssystem verbessert die Qualität von synthetischen Anomalien im maschinellen Lernen.
― 7 min Lesedauer
Dynamische Getriebeübersetzungen verbessern die Robotikleistung und Anpassungsfähigkeit bei verschiedenen Aufgaben.
― 4 min Lesedauer
Dinomaly bietet eine vereinfachte Lösung zur Erkennung von Anomalien in verschiedenen Datenklassen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern organische elektronische Geräte für bessere Leistung und niedrigere Kosten.
― 7 min Lesedauer
Smart Factories nutzen 5G-Technologie für bessere Effizienz und Ressourcenmanagement.
― 6 min Lesedauer
AMGPT bietet präzise Unterstützung für Forscher im Bereich der Metall-3D-Druck.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode steigert die Effizienz beim 3D-Drucken von Gitterstrukturen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Doppelgeschwindigkeitsaktuator verbessert die Vielseitigkeit und Effizienz von Robotern für verschiedene Aufgaben.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von synthetischen Netzen und deren Auswirkungen in verschiedenen Branchen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Cobots auf die Aufgabeneffizienz und die Zufriedenheit der Mitarbeiter.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Qualität in der additiven Fertigung, indem sie das Design und die Bauordnung optimiert.
― 7 min Lesedauer
Das Tilde-System revolutioniert die robotische Geschicklichkeit durch intuitive Steuerung und effektives Lernen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt eine vereinfachte Methode für optimale Steuerung unter Verwendung von Zustandsinformationen.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode für kollaboratives maschinelles Lernen, während die Daten privat bleiben.
― 5 min Lesedauer
Tiefe Lernverfahren zur Verbesserung der akustischen Emissionsüberwachung von geschraubten Verbindungen.
― 8 min Lesedauer
Erforschen von Kurven, die die maximale Biegung zwischen zwei Punkten in verschiedenen Anwendungen minimieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Materialien auf Temperatur und Stress reagieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Wärmeübertragung in Grenzschichten von bewegten Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Roboter die Montageprozesse in Fabriken verändern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Rahmenwerk verbessert die Zusammenarbeit zwischen Robotern und Menschen bei verschiedenen Aufgaben.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Quantencomputing, um die Frequenzantwortberechnungen für gekoppelte Oszillatoren zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht das Steuerungsdesign für mechanische Systeme durch einfachere Annäherungen.
― 6 min Lesedauer
Roboter lernen Aufgaben, indem sie Menschen beobachten, was die Anpassungsfähigkeit in der Produktion verbessert.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie YOLO die Objekterkennung in verschiedenen Bereichen verändert hat.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell zur Vorhersage von Stress und Rissbildung in polykristallinen Materialien.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie optimale Regelungstechniken die Entscheidungsfindung in verschiedenen Bereichen verbessern können.
― 7 min Lesedauer
Ein Verfahren, um versteckte Risse mit Schallwellen zu finden, verbessert die Sicherheit und Inspektionsprozesse.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Materialien auf Stress reagieren und die Methoden, um sie zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Ingenieure verbessern die Systemleistung, indem sie Design und Steuerung mit robusten Strategien kombinieren.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie verbessertes maschinelles Lernen die Produktion von Verbundwerkstoffen optimiert.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um sich bewegende Objekte nur mit Fotos zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Methode nutzt 3D-Modelle, um die Anomalieerkennung in der Fertigung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von visuellen und haptischen Sensoren verbessert die Positionsbestimmung für eine sicherere Zusammenarbeit zwischen Menschen und Robotern.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert eine neue Methode zur Erkennung von Anomalien in verschiedenen Kontexten.
― 7 min Lesedauer
DextrAH-G verbessert das robotergestützte Greifen für verschiedene Anwendungen in der realen Welt.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden und Datensätze verbessern die Fehlererkennung in der Produktion.
― 6 min Lesedauer
Neue Keramiken kombinieren Stärke und Zähigkeit für den industriellen Einsatz.
― 7 min Lesedauer