Wir stellen LUQ-Learning vor, einen Ansatz, der die Entscheidungen von Patienten im Gesundheitswesen integriert.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wir stellen LUQ-Learning vor, einen Ansatz, der die Entscheidungen von Patienten im Gesundheitswesen integriert.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Entscheidungsfindung in der medizinischen Bildgebung, indem menschliches Fachwissen mit maschinell erzeugten Erkenntnissen kombiniert wird.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Erreger gegen Antibiotika evolvieren und was das für die Behandlung bedeutet.
― 6 min Lesedauer
COPE-SCD bietet wichtige Ressourcen für Familien, die plötzlich einen geliebten Menschen verloren haben.
― 7 min Lesedauer
Neue Verbesserungen passen maschinelle Lernmodelle an rauschige, unregelmässige Daten an.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Vorhersagen zu Patientenergebnissen mit verschiedenen medizinischen Daten.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Frauen im Vergleich zu Männern deutlich länger auf eine Krankheitsdiagnose warten müssen.
― 6 min Lesedauer
Das MC-DRE-Framework verbessert die Identifizierung von drogenbezogenen Ereignissen durch Multi-Aspekt-Integration.
― 5 min Lesedauer
Die Fairness in maschinellem Lernen untersuchen, um Vorurteile in wichtigen Bereichen zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
E.PathDash vereinfacht die Datenanalyse für die Forschung zu Mukoviszidose und verbessert die Einblicke in Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Ein probabilistischer Ansatz verbessert die Klassifikation von Zeitreihendaten mit fehlenden Werten.
― 5 min Lesedauer
In unserer Studie nutzen wir Computer Vision-Techniken, um die Genauigkeit der Labels in EHR-Daten zu verbessern.
― 10 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen der kognitiven Gesundheit auf ältere Bevölkerungsgruppen in Ägypten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ansätze, das Alter mithilfe von Ganzkörper-MRT-Scans vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie CPR-Fähigkeiten bei Intensivpflege- und allgemeinen Pflegekräften erhalten bleiben.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Immunantworten die Schwere von COVID-19 beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
MEB geht lautstarken Situationen bei Entscheidungen an den Kragen, um bessere Belohnungen zu holen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die Auswirkungen der Faltung in verschiedenen Bereichen und ihre historische Entwicklung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Angriff zeigt Risiken für die Sicherheit von Patientendaten in föderierten Lernsystemen.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbessert Algorithmen, um ähnliche Patienten mit ICD-Codes zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass höhere ABO-Proteinwerte mit Schwangerschaftskomplikationen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über das Herz-Kreislauf-System verbessern die Behandlungsansätze für Herzkrankheiten.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Real-World-Daten auf Gesundheits-Technologiebewertungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
EDICT verbessert Vorhersagen für Daten, die in unregelmässigen Abständen gesammelt wurden, was die Entscheidungsfindung verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell optimiert die Präventivversorgung für Diabetes, verbessert die Patientenergebnisse und senkt die Kosten.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Methoden zur Rauschreduzierung in EEG-Aufzeichnungen für eine verbesserte Analyse.
― 7 min Lesedauer
GastroVision bietet 8.000 endoskopische Bilder für eine bessere Erkennung von Magen-Darm-Erkrankungen an.
― 6 min Lesedauer
Die Kosten und Nutzen von personalisierter Medizin in Kliniken mit begrenzten Ressourcen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert ViTs für sicherere medizinische Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von genetischen Diagnosen auf Kinder mit Entwicklungsstörungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen für die Schaffung fairer und inklusiver smarter Geräte.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht die Fähigkeit von GPT-3.5-turbo, klinische Empfehlungen in Notfallsituationen zu geben.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Kalibrierung in Risikovorhersagemodellen über verschiedene Gruppen hinweg zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Datensatz zur Verbesserung automatischer Differentialdiagnosesysteme für eine bessere Patienteninteraktion.
― 6 min Lesedauer
Ein Tool entwickeln, um Notfall- und Sterberisiken für Epilepsie-Patienten zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
IGNNet hat das Ziel, klare Erklärungen für Vorhersagen im Bereich des maschinellen Lernens zu liefern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Massstab zur Bewertung von Sprachmodellen in chinesischen medizinischen Kontexten.
― 10 min Lesedauer
Dieser Artikel zeigt, wie die Diagnose von ADHS je nach Geschlecht und Alter variiert.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie optimale Entscheidungsbäume die Entscheidungsfindung in entscheidenden Bereichen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Spracherkennung in bestimmten Bereichen ohne umfangreiche Daten.
― 6 min Lesedauer