Nett sein hilft KI, den Menschen besser zu dienen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Nett sein hilft KI, den Menschen besser zu dienen.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell zeigt Potenzial, um verschiedene Gesundheitsdaten für bessere Diagnosen zu integrieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Plugin schützt föderierte Lernmodelle vor schädlichen Updates, ohne die Privatsphäre der Patienten zu gefährden.
― 6 min Lesedauer
Segmentierung ist entscheidend für präzise Gehirnbildgebung und Diagnosen.
― 6 min Lesedauer
Tiefenkameras bieten neue Möglichkeiten, das Atmen ohne körperlichen Kontakt zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Klassifikation von Hautläsionen und schützt dabei die Patientendaten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert CT-Bilder bei begrenzten Winkeln für eine bessere Diagnose.
― 6 min Lesedauer
KV-Tandem vereint Geschwindigkeit und Organisation für einen effizienten Datenzugriff.
― 6 min Lesedauer
D-Cube nutzt smarte Technologie für bessere Krebsdiagnose in medizinischen Bildern.
― 5 min Lesedauer
Maschinen beizubringen, zu lernen, ohne Expertengeheimnisse preiszugeben, ist wichtig für die Privatsphäre.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus minimiert Bedauern, während er sich an komplexe Regeln im Reinforcement Learning hält.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, der Genauigkeit mit klaren Entscheidungen bei Zeitreihendaten kombiniert.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Werkzeug bietet Hoffnung für die Verbesserung der Gebärmutterhalskrebsfrüherkennung in einkommensschwachen Gebieten.
― 7 min Lesedauer
GECo verbessert die Erklärbarkeit in GNNs für bessere Entscheidungs klarheit.
― 6 min Lesedauer
TP-UNet verbessert die medizinische Bildsegmentierung, indem es zeitliche Informationen nutzt.
― 5 min Lesedauer
SADDE erkennt seltsame Datenaktivität und erklärt seine Entscheidungen.
― 8 min Lesedauer
Das ORID-Framework optimiert die Erstellung von Radiologieberichten und verbessert die Genauigkeit und Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Segmentierungsgenauigkeit in der medizinischen Bildgebung mit weniger bezeichneten Bildern.
― 7 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verbessert die Krankheitsdiagnose durch fortschrittliche Bildgebungstechniken.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie maschinelles Lernen Unsicherheit in Klassifikationen managen kann.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zielt darauf ab, MRT-Bilder zu standardisieren, um die Genauigkeit bei Gesundheitsbewertungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
CLIPer beschriftet Bilder ohne zusätzliches Training und verbessert so die Segmentierungsgenauigkeit.
― 6 min Lesedauer
DNAMite bietet klarere Gesundheitsprognosen und stärkt das Vertrauen zwischen Arzt und Patient.
― 5 min Lesedauer
KI-Modell hilft, Gebärmutterhalskrebs frühzeitig zu erkennen, indem es Bilder analysiert.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln weiche Füsse für bessere Interaktionen zwischen Mensch und Roboter.
― 7 min Lesedauer
LDM-Morph verbessert die Ausrichtung von medizinischen Bildern für genauere Diagnosen und Behandlungsplanung.
― 8 min Lesedauer
BALDUR hilft dabei, komplexe medizinische Daten zu verstehen, um bessere Gesundheitsentscheidungen zu treffen.
― 5 min Lesedauer
Smartphones können die Hautfarbe genau messen, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
AnySynth bietet eine neue Möglichkeit, synthetische Bilder für verschiedene Aufgaben zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die sichere Berechnung für Transformer und sorgt für Privatsphäre und Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Ein visuelles Analysewerkzeug, das angehenden Ärzten hilft, aus diagnostischen Daten zu lernen.
― 7 min Lesedauer
Die Zuverlässigkeit von Vision-Language-Modellen in wichtigen Bereichen wie dem Gesundheitswesen überprüfen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Methoden zur Domänenanpassung im Machine Learning: UDA vs. SFDA.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie FedAlign das Lernen verbessert, ohne die Datensicherheit zu gefährden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz bei der Beschriftung von 3D-Medizinbildern.
― 9 min Lesedauer
Die Genauigkeit von Robotern beim Erkennen neuer Bilder mit cleveren Worttechniken steigern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Diagnose von Lungenerkrankungen durch die Analyse von Röntgenaufnahmen des Brustkorbs.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, MRI-Bilder zu säubern, um die Diagnose zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Real-ESRGAN verbessert medizinische Bilder für eine bessere Diagnose und Patientenversorgung.
― 5 min Lesedauer
Ein kostengünstiges System verbessert die Überwachung von Coma-Patienten in ressourcenarmen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer