Forschung zeigt, dass aktives Lernen die Fähigkeit von KI verbessert, Augenerkrankungen in OCTA-Bildern zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, dass aktives Lernen die Fähigkeit von KI verbessert, Augenerkrankungen in OCTA-Bildern zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Schwachstellen in DRL-Systemen zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Potenzial von LACI bei der Bewertung von Herzinsuffizienz.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Konsistenz von MRT-Bildern aus verschiedenen Quellen.
― 7 min Lesedauer
Dieses neue Modell verbessert die Transparenz bei der KI-Entscheidungsfindung mithilfe menschlicher Konzepte.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Leistungsunterschiede im maschinellen Lernen bei Netzhautbildern und der Erkennung von Bluthochdruck.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Schwachstellen in KI-Modellen, die zur Krebsdiagnose eingesetzt werden.
― 5 min Lesedauer
Deep-Learning-Modelle analysieren Sprachaufnahmen, um Ateminsuffizienz zu erkennen und den Sauerstoffgehalt zu schätzen.
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden zum Umgang mit Unsicherheiten bei der medizinischen Bildsegmentierung für bessere Diagnosen.
― 5 min Lesedauer
Fortgeschrittene Modelle sagen Herzkrankheiten anhand von PPG- und EKG-Signalen voraus.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Sprachmodelle genutzt werden, um KI-Erklärungsmethoden für die Aktivitätenkennung zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die sichere Datenanalyse und schützt dabei die Privatsphäre.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von spiking neural networks im vertikalen föderierten Lernen für Datenschutz erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Überprüfung von Datenschutzrisiken bei Modellerklärungen und Strategien zur Verbesserung der Sicherheit.
― 8 min Lesedauer
i-CardiAx ist ein tragbares Gerät zur frühzeitigen Erkennung von Sepsis durch kontinuierliche Überwachung der Vitalzeichen.
― 5 min Lesedauer
WLDA verbessert die KI-Klassifizierung, indem es fehlende Daten effektiv behandelt.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie kontinuierliches Lernen die künstliche Intelligenz und ihre Anwendungen verändert.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die medizinische Bildgebung mit elektrischer Impedanz-Tomographie.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern das Tracking von Tumorveränderungen während der Chemotherapie bei Eierstockkrebs.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Anomalieerkennung, indem sie das Text-Clustering in Modellen angeht.
― 6 min Lesedauer
LightPHE erleichtert es, sensible Daten mit homomorpher Verschlüsselung zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Studie bewertet die Fähigkeit von fortgeschrittenen LLMs, komplexe medizinische Prüfungsfragen zu beantworten.
― 6 min Lesedauer
Ein selbstüberwachter Ansatz verbessert die Erkennung von Landmarken mit wenigen beschrifteten Röntgenbildern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Auffüllen fehlender Daten in Tabellen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von Gehirn-MRTs mit selbstüberwachenden Techniken.
― 5 min Lesedauer
Ein Leitfaden, wie CNNs die Bildverarbeitung und -erkennung verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Generierung synthetischer Daten und sorgt gleichzeitig für Datenschutz.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Agile in der Verbesserung des Managements von Gesundheitsprogrammen und der Ergebnisse analysieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden in der dMRI verbessern die Bildqualität und Geschwindigkeit in der medizinischen Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Zuverlässigkeit von Methoden zur Erklärung von KI-Entscheidungen zu bewerten.
― 8 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Gehirn-MRT-Berichterstattung für Radiologen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Messung des Gewebvolumens mit medizinischer Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Mass zur Bewertung der Konsistenz von Modellvorhersagen in kritischen Anwendungen.
― 9 min Lesedauer
Eine Methode, um Schwächen in Sprachmodellen zu finden und zu verstehen, damit sie zuverlässiger werden.
― 7 min Lesedauer
Die LIP-CAR-Methode verringert den Einsatz von Kontrastmitteln und verbessert gleichzeitig die Bildqualität.
― 7 min Lesedauer
Eine neuartige Ein-Schritt-Methode zur genauen Erkennung von Aortenwurzelmarkierungen in der medizinischen Bildgebung.
― 7 min Lesedauer
Neuer synthetischer Datenansatz verbessert den Datenschutz im föderierten Lernen.
― 5 min Lesedauer
Eine umfassende Übersicht über Deep-Learning-Techniken in der medizinischen Bildanalyse.
― 6 min Lesedauer
Die flexible Natur und die Anwendungen von flüssigen neuronalen Netzwerken erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz nutzt eine einzige Karte, um realistische Echokardiogramme zu erstellen.
― 5 min Lesedauer