Studie zeigt, dass mGluRs eine zentrale Rolle bei synaptischer Plastizität und Gedächtnis spielen.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt, dass mGluRs eine zentrale Rolle bei synaptischer Plastizität und Gedächtnis spielen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Gehirnareale die Bewegung bei Makakenaffen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neuronale Rhythmen zeigen, wie das Gehirn Informationen verarbeitet und auf Reize reagiert.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Dendriten die neuronale Kommunikation in Gehirnmodellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Interneuronen in der BLA die Angstreaktion und die Gedächtnisbildung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie hemmende Neuronen das Lernen und die Anpassung im Gehirn von Kindern beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz vereinfacht die Analyse der Neuroninteraktion für bessere Einblicke.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Arbeitsgedächtnis sich mit dem Alter und neurologischen Erkrankungen ändert.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick, wie verschiedene Hirnregionen sich verbinden und kommunizieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Blutfluss die kognitive Funktion und die Gehirngesundheit beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie SPNs unsere Entscheidungen und Verhaltensweisen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle des Hippocampus in Gedächtnis und räumlichem Bewusstsein erkunden.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Synchronisation das Verhalten von Neuronen und die Funktionen des Gehirns beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte in der Analyse von Gehirnrhythmen könnten zu besseren Therapien für neurologische Erkrankungen führen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Altern Gedächtnis und Gehirnaktivität beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen der Verbindung zwischen visuellem Arbeitsgedächtnis und Wahrnehmung im Gehirn.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Abläufe in der Kommunikation von Neuronen und deren Einfluss auf die Gehirnfunktion.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Gehirnmuster bei Schizophrenie-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Gedächtnisnetzwerke funktionieren, wobei Zebrafische als Modell dienen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Gehirnfunktion und -struktur die Gedächtnisleistung bei unterschiedlichen Erwachsenen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Mustertrennung uns hilft, unterschiedliche Erinnerungen abzurufen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Mechanismen hinter der Kontrolle des Blutflusses im Gehirn.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie neuronale Netze die Verbindungs-Komplexität meistern.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Gehirn überlappende Erinnerungen voneinander trennt.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Neuronen die Reihenfolge von Ereignissen im Gedächtnis verfolgen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über Gehirnnetzwerke bei Menschen, Fruchtfliegen und Mäusen zeigt einzigartige Verbindungs-muster.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Gehirnaktivität und ihren Zusammenhang mit chronischen Schmerzen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Dopaminrezeptoren Verhalten und Lernen bei Fruchtfliegen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Gehirnzellen Geruchssignale verarbeiten und synchronisieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie der locus coeruleus Verhalten und Stressreaktionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Neuronen gleichzeitig sowohl Glutamat als auch GABA freisetzen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Chimärenzustände, um die Gehirnfunktion und die Kommunikation zwischen Neuronengruppen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig astrozytische Netzwerke für die Gehirnaktivität und Kommunikation sind.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Hirnregionen unsere emotionalen Reaktionen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt die wichtige Rolle des Thalamus bei der Verarbeitung von sensorischen Informationen hervor.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von Gehirnsignalen während Verhaltensstudien.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Gehirnreaktionen, die mit Motivation beim Radfahren verbunden sind.
― 8 min Lesedauer
Forschung zielt darauf ab, die tiefe Hirnstimulation zu verbessern, um die motorische Kontrolle bei Parkinson-Patienten zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Anweisungen die Bewertungen der Klangwahrnehmung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln eine Methode, um realistische Langstrecken-Axone im Gehirn von Mäusen zu erzeugen.
― 7 min Lesedauer