Jüngste Studien zeigen, dass der Hippocampus auch eine Rolle bei der Szenenverarbeitung spielt, die über das Gedächtnis hinausgeht.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Jüngste Studien zeigen, dass der Hippocampus auch eine Rolle bei der Szenenverarbeitung spielt, die über das Gedächtnis hinausgeht.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie unregelmässige Herzschläge die Verarbeitung im Gehirn beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität der Synapsenstruktur und -funktion im Gehirn.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie spärliche Autoencoder Gedächtnisrepräsentationen erzeugen, die Platz-Zellen ähneln.
― 8 min Lesedauer
Forscher schauen sich die Interaktionen von Neuronen an, um das Gehirn und seine Funktionsstörungen besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
DendroTweaks macht es Forschern leichter, das Verhalten und die Struktur von Neuronen zu studieren.
― 10 min Lesedauer
Die Rolle der zona incerta in der Gehirnfunktion und ihre klinische Bedeutung erkunden.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Rolle von Interneuronen bei der Umwandlung von sensorischen Signalen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in Gehirnnetzwerke und Funktionen durch Konektonen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Gruppen von Neuronen in einzigartigen Konfigurationen interagieren.
― 5 min Lesedauer
Aktuelle Forschungen zeigen komplexe Wechselwirkungen in der Gehirnaktivität während des Schlafs.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Hemmung die sensorische Verarbeitung in der Habenula beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie verbessert, wie wir Energieprozesse im Mausgehirn mit 31P-MRS messen.
― 6 min Lesedauer
Studie findet stabile intrinsische neuronale Zeitskalen, was das Verständnis der Gehirnfunktion unterstützt.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie das Altern die Gehirnstruktur verändert und die kognitiven Fähigkeiten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie das Kleinhirn das Denken und die Entscheidungsfindung unterstützt.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Beziehung zwischen Sprache, Gedächtnis und Sinnesreizen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Gehirn älterer Menschen auf kognitive Herausforderungen reagiert.
― 9 min Lesedauer
Die Komplexität der Klassifikation von Neuronen und deren Wichtigkeit in der Neurowissenschaft erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Dynamik von spikenden neuronalen Netzwerken und Musterbildung.
― 5 min Lesedauer
Aktuelle Forschung zeigt genaue Mechanismen der Dopaminfreisetzung in der Gehirnkommunikation.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der Genetik bei der Gestaltung der individuellen Sinnesverarbeitung und der Gehirnvernetzung.
― 7 min Lesedauer
Der Erregungszustand beeinflusst, wie wir äussere Signale und innere Erinnerungen verarbeiten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie unsere Gehirne Bilder in unserem Kopf erzeugen und abrufen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Neuronen im visuellen Cortex auf visuelle Reize reagieren.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis der Gehirnaktivität durch die Analyse von neuronalen Daten.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der Neurontypen im Striatum für das Verhaltensmanagement erkunden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie soziale Hinweise unsere Aufmerksamkeit und kognitiven Prozesse beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der Basalganglien bei Bewegung, Kognition und emotionaler Regulation.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht, wie Neuronmodelle helfen, komplexe Gehirnaktivitäten zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen CrEIMBO vor, eine Methode, um neuronale Interaktionen aus Gehirnaufzeichnungen besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Timing von Spikes die Gehirnfunktion und die Interaktionen von Neuronen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die menschliche Version von FST für die Bewegungsverarbeitung.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie das Gehirn die Greifkraft-Aktionen plant und ausführt.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen der Rolle des Pulvinar bei der Verarbeitung von sensorischen Informationen.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern Bildgebungsverfahren, um die Gehirnaktivität bei wachsamen Mäusen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht darüber, wie das Gehirn Erinnerungen an den Raum kodiert und abruft.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie bestimmte Gehirnneuronen die Körperbewegung überwachen.
― 5 min Lesedauer
MFC zeigt, wie Gehirnregionen sich verbinden und sich während verschiedener Aktivitäten verändern.
― 6 min Lesedauer
Lokale neuronale Verbindungen beeinflussen, wie wir auf visuelle Informationen reagieren.
― 8 min Lesedauer