Erforschen, wie sterile Neutrinos möglicherweise die Dunkle Materie im Universum erklären könnten.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen, wie sterile Neutrinos möglicherweise die Dunkle Materie im Universum erklären könnten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Higgs-Boson-Interaktionen durch seinen Zerfall in Photonpaare.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt präzise Zerfallskonstanten von D-Mesonen und verbessert unser Verständnis von Teilchenwechselwirkungen.
― 4 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Rolle von sterilen Neutrinos in der Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler haben Top-Quark-Paare in Proton-Blei-Kollisionen am LHC entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Solarneutrinos liefern wichtige Hinweise über die Sonne und fundamentale Teilchen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt das links-rechts asymmetrische Modell und dessen Auswirkungen auf Neutrinos.
― 5 min Lesedauer
Neutrinos sind wichtige Teilchen, die dabei helfen, die Geheimnisse des Universums zu erklären.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Hadronenproduktion während extremer nuklearer Wechselwirkungen.
― 5 min Lesedauer
Das NEON-Experiment untersucht axionähnliche Teilchen und zeigt neue Einschränkungen für ihre Existenz auf.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln ein mathematisches Konzept, um Fermionen und ihre Wechselwirkungen zu erklären.
― 4 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse werfen Licht auf Mesonresonanzen und ihre Wechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenspiels von Nukleonenenergie und Teilchenfragmentierung für tiefere Einblicke.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen der Eigenschaften und Herausforderungen von hybriden Baryonen in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von Charm- und Bottom-Quarks gibt Einblicke in die heisse Materie, die bei Kollisionen entsteht.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Methoden zur Analyse von Jetts aus hochenergetischen Teilchenkollisionen.
― 5 min Lesedauer
Neutrinos haben Geheimnisse, die unser Verständnis von Physik vielleicht verändern könnten.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Massenunterschiede von Quarks mit einem neuen theoretischen Rahmen.
― 7 min Lesedauer
Neue Experimente und Vorschläge zielen darauf ab, unser Wissen über Neutrinos und ihr Verhalten zu vertiefen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle und das Geheimnis der Neutrinos in unserem Universum erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz deutet auf einen Zusammenhang zwischen rechtsdrehenden Neutrinos und dunkler Materie hin.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Myonen, um neue Physik im Zusammenhang mit der Baryonenzahl zu entdecken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Gluonen die Protonenstruktur und Teilcheninteraktionen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Produktion von leichten Kernen während ultraperipherer Kollisionen und Photoninteraktionen.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Lichtbosonen und setzen durch Hochenergiekollisionen Grenzen für ihre Existenz.
― 4 min Lesedauer
Forschung zu Pentaquarks zeigt ihre komplizierten inneren Strukturen.
― 5 min Lesedauer
Die neuesten Erkenntnisse über das Higgs-Boson und Top-Quarks am LHC erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine aktuelle Studie beleuchtet die Wechselwirkungen des Higgs-Bosons mit Top-Quarks.
― 7 min Lesedauer
Forscher messen die Gesamtbreite des Higgs-Bosons, um mögliche neue Physik aufzudecken.
― 5 min Lesedauer
Forschung, wie das Higgs-Boson mit Elektronen durch Spin-Asymmetrien interagiert.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Wechselwirkungen zwischen Neutrinos und neutrinoaffinen Vermittlern.
― 5 min Lesedauer
Ein vorgeschlagenes Modell verbindet die kleine Masse von Neutrinos mit der Stabilität der dunklen Materie.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler analysieren die Produktion von einzelnen Top-Quarks, um Theorien der Teilchenphysik zu testen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Viskosität von Quark-Gluon-Plasma und deren Auswirkungen in der Hochenergiephysik.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Techniken und Ergebnisse im Zusammenhang mit der Produktion von Higgs-Bosonen.
― 4 min Lesedauer
Forscher untersuchen lichte Skalar- und Pseudoskalaren, um wichtige Fragen in der Physik zu klären.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung liefert genaue Messungen der Charm-Quark-Masse mithilfe fortschrittlicher numerischer Methoden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Skalaren und Pseudoskalaren in der modernen Physik.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie positiv geladene Kaonen in Hochenergieexperimenten mit Argon interagieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Grundlage für Dunkle Materie und Neutrinomasse erkunden.
― 5 min Lesedauer