Untersuchung, wie Nucleotidvariationen das Verhalten von SARS-CoV-2 beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung, wie Nucleotidvariationen das Verhalten von SARS-CoV-2 beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die wichtigen Rollen von Zilien in Gesundheit und Krankheit.
― 7 min Lesedauer
Die echte Rolle von PHLPP2 in Zellen bleibt ein Rätsel, trotz anfänglicher Begeisterung.
― 6 min Lesedauer
FishPi unterstützt die Forschung zu kleinen RNAs und transponierbaren Elementen bei Zebrafischen.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Keimbahnmutationen die genetische Vielfalt und Evolution beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von ecDNA bei der Krebsentwicklung und der Resistenzen gegenüber Behandlungen.
― 8 min Lesedauer
ProtSpace hilft Forschern, Proteinbeziehungen zu visualisieren und Klassifikationsmethoden weiterzuentwickeln.
― 6 min Lesedauer
Transponierbare Elemente spielen eine wichtige Rolle in der genomischen Evolution und der Genregulation.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung, wie rotierende ATPasen das Gleiten von Bakterien antreiben.
― 5 min Lesedauer
MANIAC verbessert die ANI-Messung für die Analyse von Virusgenomen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Schimpansenhirne Geheimnisse über die Funktionen des menschlichen Gehirns verraten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Rotalgen und ihre einzigartigen Fortpflanzungsmethoden.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die evolutionären Verbindungen der Lophiarella-Orchideen mit phylogenetischen Methoden.
― 8 min Lesedauer
Die Erforschung des sexuellen Grössenunterschieds und seiner Auswirkungen auf verschiedene Arten.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Tsg das BMP-Signal während der Entwicklung bei verschiedenen Arten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Studium von Artenbeziehungen mithilfe von Baumverteilungen.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Simulationen unser Wissen über genetische Veränderungen in Populationen voranbringen.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die einzigartige Welt der Schwanzmuskeln von Fischen und deren Entwicklung.
― 6 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse stellen frühere Glaubenssätze in Frage, wie schnell sich Populationen anpassen können.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Paarungsproblemen und reduzierter Süsswahrnehmung bei Fruchtfliegen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie DMD-3 den Schwanz männlicher Organismen während der Entwicklung formt.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Histone unsere DNA mit Präzision und Anpassungsfähigkeit steuern.
― 7 min Lesedauer
Neue Werkzeuge verbessern die Genomassemblierung und steigern unser Verständnis von Genetik.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie springende Gene die Genaktivität und Immunantworten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Zeitverzögerungen können die Zusammenarbeit in evolutionären Strategiespielen wie Snowdrift verbessern.
― 7 min Lesedauer
K-mer-Topologie vereinfacht die Genomanalyse und zeigt Verbindungen zwischen Arten auf.
― 7 min Lesedauer