Die ARLang-App kombiniert Augmented Reality und Outdoor-Räume für ein spassiges Sprachenlernen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die ARLang-App kombiniert Augmented Reality und Outdoor-Räume für ein spassiges Sprachenlernen.
― 6 min Lesedauer
SEE-ME verbessert die Posenabschätzung, indem es menschliche Interaktionen in virtuellen Räumen berücksichtigt.
― 7 min Lesedauer
CFPNet verbessert die Tiefensensorik für bessere visuelle Informationen in verschiedenen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit bei der 3D-Pose-Schätzung für Maschinen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie distanzadaptive CGH die Holographie verändert.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Augenblick-Technologie die Auswahl in virtueller und erweiterter Realität verbessert.
― 7 min Lesedauer
Discern-XR verbessert das Datenverkehrsmanagement für ein besseres Metaverse-Erlebnis.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Tiefenschätzung für AR-Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verspricht schnelles 3D-Bilderstellen ohne umfangreiches Training.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode für die intuitive Steuerung von Robotern mit Hilfe von Augmented Reality.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Open-Vocabulary SLAM das Objekterkennen und -mapping für Maschinen verändert.
― 8 min Lesedauer
BIP3D nutzt 2D-Bilder, um das Verständnis von Maschinen für 3D-Räume zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Kameras beibringen, Objekte in 3D zu erkennen, ohne eine vorgegebene Liste.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, damit Maschinen 3D-Räume effektiv erkennen und verwalten können.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode schätzt Kameraeinstellungen aus einem Bild für 3D-Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Vollkörper-Tracking für immersive virtuelle Erlebnisse.
― 8 min Lesedauer
SharpDepth verbessert die Tiefenwahrnehmung in Bildern und steigert die Klarheit für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Tiefenschätzung für selbstfahrende Autos nur mit einem Bild.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein adaptives System zur Schätzung von Objektformen und -positionen aus Bildern.
― 6 min Lesedauer
Verbesserte Konnektivität schafft die Grundlage für bessere XR-Erlebnisse.
― 6 min Lesedauer
Die Revolution der Echtzeit-3D-Kartierung für Roboter und AR-Apps.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Genauigkeit bei der Erkennung der Kopfposition mit synthetischen Bildern.
― 7 min Lesedauer
Perception Tokens verbessern die Fähigkeit von KI, Bilder zu verstehen und zu interpretieren.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie der Bullet Timer Videos in dynamische 3D-Szenen verwandelt.
― 7 min Lesedauer
Align3R sorgt für genaue Tiefenschätzung in dynamischen Videos mit verbesserter Konsistenz.
― 8 min Lesedauer
RoDyGS verwandelt lockere Videos in realistische, dynamische Szenen.
― 6 min Lesedauer
Die Tiefensensierung revolutionieren mit Geschwindigkeit und Effizienz.
― 5 min Lesedauer
HOLa optimiert die Objektkennzeichnung in der Chirurgie und steigert so Effizienz und Präzision.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie GS-Matching die Genauigkeit und Effizienz bei der Registrierung von 3D-Punktwolken verbessert.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern 3D-Bildgebungsverfahren für bessere Tiefenwahrnehmung mit innovativen Trainingsmethoden.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie TC3DGS die Effizienz von dynamischen Szenengrafiken verbessert.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie bewegungsbasierte Techniken die Generierung von Szenengraphen in Videos verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Verbesserung von Sprachmodellen für bessere Objektlokalisierung und Interaktion in 3D-Räumen.
― 8 min Lesedauer
CUPS bringt Computern bei, menschliche Bewegungen durch einfache Videoclips zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Benchmark zeigt Lücken in den 3D-Raumdenkfähigkeiten von KI auf.
― 6 min Lesedauer
ReCap verändert, wie virtuelle Objekte mit Licht in verschiedenen Umgebungen interagieren.
― 8 min Lesedauer
LOMA kombiniert visuelle und sprachliche Merkmale für bessere 3D-Raumvorhersagen.
― 6 min Lesedauer
FovealNet verbessert das Blicktracking für immersive VR-Erlebnisse.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie neue Methoden das 3D-Modellieren aus Bildern verändern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie wir die Klangrichtung in virtuellen Räumen wahrnehmen.
― 7 min Lesedauer