Ein neuer Ansatz kombiniert Sprache und selbstüberwachtes Lernen, um die Videoanalyse zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Ansatz kombiniert Sprache und selbstüberwachtes Lernen, um die Videoanalyse zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
WeakPolyp vereinfacht die Polypenerkennung mit Hilfe von Begrenzungsrahmen für schnellere und genauere Ergebnisse.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Rahmenwerk verbessert die Klarheit in wissenschaftlichen Abbildungsbeschreibungen mit Experteninput.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode reduziert die Tokens in Vision Transformers und verbessert dadurch die Effizienz und Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, die maschinelles Lernen für medizinische Bildgebung mit weniger Daten verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Tiefenschätzung mit vielfältigen Trainingsdaten.
― 5 min Lesedauer
TwinLiteNet bietet eine leichte Lösung für die präzise Erkennung von Fahrbereichen und Fahrspuren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Erkennung von Schlüsselstellen in Netzhautbildern mit begrenzten Datensätzen.
― 6 min Lesedauer
LLNeRF verbessert die Bildqualität für bessere 3D-Darstellungen bei schwachem Licht.
― 5 min Lesedauer
Das RetouchingFFHQ-Dataset verbessert die Methoden zur Erkennung von Gesichtsretuschen.
― 6 min Lesedauer
PathOmics integriert Pathologie- und Genomdaten, um Überlebensprognosen für Kolorektalkrebs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Sprache, um die Pose-Schätzung von Robotern in überfüllten Bereichen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von Umfragedaten und Satellitenbildern verbessert die Genauigkeit bei der Messung von Armutsraten.
― 6 min Lesedauer
Deep Learning steht ernsthaften Risiken durch adversariale Angriffe gegenüber, die Systeme irreführen.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über Beschneidungs- und Quantisierungsmethoden, die auf YOLOv5 angewendet werden.
― 10 min Lesedauer
RefineBox verbessert die Lokalisierungsgenauigkeit in DETR-ähnlichen Objekterkennungsmodellen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Datenaugmentation für die Klassifikation histopathologischer Bilder.
― 7 min Lesedauer
Dieser neue Ansatz verbessert, wie Gehirnverbindungen mit Diffusions-MRT analysiert werden.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von weissen Blutkörperchen in der medizinischen Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie konforme Vorhersagen unter herausfordernden Bedingungen abschneiden.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode ermöglicht es Drohnen, sich gegenseitig mit Kameras und IMUs zu verfolgen.
― 5 min Lesedauer
Risiken in der Hinderniserkennung für langsame autonome Züge bewerten.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie GPT-4 die Bildklassifizierungsgenauigkeit durch visuelle Beschreibungen verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Das FEDD-Framework verbessert die Genauigkeit bei der Diagnose von Hautkrankheiten mit KI.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit bei der Identifizierung von Windkraftanlagenblättern durch fortschrittliche Bildverarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert das Denken bei visuellen Verankerungsaufgaben.
― 9 min Lesedauer
YOLOPose nutzt Transformer für präzise 6D Objektpose-Schätzung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode schätzt Betti-Zahlen aus grossen vierdimensionalen Bildern mithilfe von CNNs.
― 7 min Lesedauer
Bridger verbessert die Bildsegmentierung, indem es Sprachbeschreibungen effektiv integriert.
― 5 min Lesedauer
GSMorph macht die Bildregistrierung einfacher und verbessert Geschwindigkeit und Genauigkeit im Gesundheitswesen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode ermöglicht einfache Änderungen von 3D-Gesichtsausdrücken mithilfe von Textbeschreibungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden erstellen realistische digitale Modelle für sichereres Testen von medizinischen Geräten.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, die die Modellleistung verbessert und gleichzeitig den Ressourcenbedarf senkt.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode nutzt KI, um MRT-Bilder mit niedrigeren Kontrastmittel-Dosen zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
InFusion macht Videobearbeitung leichter, indem es Texteingaben für schnelle Ergebnisse nutzt.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um Punktwolken in effiziente Gitter für schnellere Analysen umzuwandeln.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die 3D-Modellierungsgenauigkeit nur mit einem Bild.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Objekterkennung mit Wissensgraphen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz hilft, ALS zu erkennen, indem er Gesichtsausdrücke analysiert.
― 6 min Lesedauer
Innovative Techniken zur Erkennung von Plastikverschmutzung in Flusssystemen.
― 5 min Lesedauer