Dieser Artikel untersucht die Entscheidungen zum Social Distancing und deren Auswirkungen auf die Gesundheit der Gemeinschaft.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht die Entscheidungen zum Social Distancing und deren Auswirkungen auf die Gesundheit der Gemeinschaft.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Entscheidungsfindung in der medizinischen Bildgebung, indem menschliches Fachwissen mit maschinell erzeugten Erkenntnissen kombiniert wird.
― 6 min Lesedauer
Erschliesse effektive Methoden zur Optimierung der Ressourcenallokation mit Matroid-Konzepten.
― 4 min Lesedauer
Das Zusammenfassen von Themen bei Entscheidungen kann die Wahl erleichtern, aber auch zu schlechten Ergebnissen führen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie menschliches Feedback die Belohnungssysteme bei Entscheidungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Modellauswahl in unsicheren Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Entropie die Entscheidungsfindung in unsicheren finanziellen Situationen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht Methoden zur Verbesserung der Werteinschätzung im verstärkenden Lernen, trotz der Herausforderungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf robuste Reinforcement-Learning-Techniken für zuverlässige Entscheidungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen traditionelle Ansichten zu Risikoaversion und Entscheidungsfindung in Frage.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie MDPs und neuronale Netze die Entscheidungsfindung in Spielen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Entscheidungsfindung von Agenten, indem es sich auf das Timing konzentriert.
― 4 min Lesedauer
Strategien für Agenten, um effektiv zusammenzuarbeiten, trotz Informationsbeschränkungen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Menschen und Tiere Belohnungen durch Entscheidungen bewerten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von KI-Entscheidungen auf Gruppen und systemische Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz verbessert die Multi-Objektive-Entscheidungsfindung für Drohnen in dynamischen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Der ExpeL-Agent lernt aus Erfahrungen, um die Leistung bei verschiedenen Aufgaben zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode ersetzt Zufälligkeit in der Entscheidungsfindung durch strategische Spiele.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Möglichkeit, Entscheidungen online effektiv und günstig zu treffen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel befasst sich mit bedingten Verpflichtungen und deren Bedeutung in der ethischen Argumentation.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Methoden zur Bewältigung von Inkonsistenzen in unscharfen relationale Systemen.
― 7 min Lesedauer
VBMO bietet eine Methode für effizientes Pfadplanning mit mehreren Zielen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie KI die Fairness bei der Feststellung des Flüchtlingsstatus verbessern kann.
― 8 min Lesedauer
Untersuche, wie Gefühle die Entscheidungsfindung bei Unsicherheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für algorithmische Rückgriff, der Risikobewusstsein in der Entscheidungsfindung betont.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rollen von hippocampalen Regionen im räumlichen Bewusstsein und bei Entscheidungen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht eine Methode für bessere Entscheidungen in unsicheren Situationen.
― 6 min Lesedauer
Neue Strategien verbessern die Entscheidungsfindung im Offline-Verstärkungslernen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Resilienz in durch LLM generierten Automatisierungssystemen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Bilevel-Programmierung und ihre Komplexitäten in Optimierungsproblemen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Effizienz beim Online-Lernen und bei Entscheidungen.
― 5 min Lesedauer
Eine modellfreie Methode zur Entscheidungsfindung in unsicheren Umgebungen mit Hilfe von Bayes-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um in komplexen Situationen mit Simulationsdaten vielfältige Pläne zu erstellen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie nutzt multivariate Majorisierung, um die Beziehungen zwischen Prinzipal und Agent zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um den Einsatz von Sprachmodellen in Geschäftsumgebungen zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unser Gehirn die Welt vorhersagt und handelt.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie man die Behandlungsentscheidungen mit Kernregressionsmethoden verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Soft-Set-Theorie und ihre Rolle im Umgang mit Unsicherheit.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Ranking durch paarweise Vergleiche in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern die Entscheidungsfindung unter Unsicherheit mit strukturiertem Feedback.
― 5 min Lesedauer