Dieser Artikel behandelt die einzigartigen magnetischen Phasen von RMn Sn Kagome-Metallen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel behandelt die einzigartigen magnetischen Phasen von RMn Sn Kagome-Metallen.
― 7 min Lesedauer
Die einzigartigen Verhaltensweisen von Weyl-Semimetallen in Dünnfilm-Formen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von Kramers-Weyl-Fermionen in verdrehten Doppelmaterialien erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass monoklines RhBi unter hohem Druck supraleitend wird, was neues Materialpotential offenbart.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung neuer Oxypnictid-Materialien und deren einzigartigen magnetischen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt zusätzliche magnetische Phase und einzigartige elektronische Eigenschaften im CeBi-Material.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenspiels von elektronischen Zuständen und Gittervibrationen in BaCaReO.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über das magnetische Verhalten und die elektronischen Eigenschaften des Weyl-Semimetalls Mn Sn.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung des LXC-Potenzials in der Materialwissenschaft.
― 4 min Lesedauer
Die Erforschung des Spin-Nernst-Effekts in fortgeschrittenen Materialien für zukünftige Technologien.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das einzigartige elektronische Verhalten der halbquantisierten Hall-Phase.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Einfluss von Stress auf die Ladungsdichtewellen und Supraleitung in 2H-NbSe2.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen das einzigartige elektronische Verhalten und die magnetischen Übergänge von EuAl.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das elektronische Verhalten von BiSb-Dünnfilmen und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Studie der Transporteigenschaften im 2D-SSH-Modell unter magnetischem Einfluss.
― 6 min Lesedauer
Neue Theorien verbessern das Verständnis der Pseudogap-Phänomene in korrelierten Materialien.
― 5 min Lesedauer
Ein genauer Blick darauf, wie Eisen die Eigenschaften von CoSn und FeSn verändert.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Magnetorotonen in der faszinierenden Welt der fraktionalen Chern-Isolatoren.
― 7 min Lesedauer
Die gemeinsame annähernde Diagonalisierung bietet bessere Vorhersagen für das Verhalten von Quantenmaterialien.
― 7 min Lesedauer
Forscher manipulieren die elektrischen Eigenschaften mit 2DEGs und gemusterten Gates.
― 8 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Berry-Krümmung in Graphenmaterialien aufdecken.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie verdrehte Schichten von Materialien das Spiel in der Supraleitung verändern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Graphentheorie das Studium von eindimensionalen Materialien vereinfacht.
― 6 min Lesedauer
Verdrehter bilayer Graphen zeigt überraschende elektrische Eigenschaften und potenzielle Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Weyl-Semimetalle zeigen einzigartige elektronische Eigenschaften mit aufregendem zukünftigen Potenzial.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das Potenzial von LaNiO₃, um die Forschung zur Supraleitung voranzubringen.
― 7 min Lesedauer