Röntgen-Multibeam-Ptychografie ermöglicht schnellere, zerstörungsfreie Bilder von komplexen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Röntgen-Multibeam-Ptychografie ermöglicht schnellere, zerstörungsfreie Bilder von komplexen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zeigt die Komplexität von Phasenübergängen und hebt die Wechselwirkungen zwischen Elektronen und dem Gitter hervor.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie äussere Kräfte den Magnetismus von biphenylen Netzwerk-Kohlenstoffmaterial beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
SolderlessPCB macht es einfach, Schaltungen mit wiederverwendbaren Komponenten aufzubauen und verringert so den Elektronikmüll.
― 8 min Lesedauer
Forscher entdecken einzigartige Elektron-Verhalten in zweidimensionalen Dirac-Materialien.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt das einzigartige Verhalten von Elektronen in Dirac-Materialien unter elektrischen Feldern.
― 4 min Lesedauer
Geneigte P-N-Übergänge verbessern die Talpolarisation in Graphen für bessere elektronische Geräte.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Altermagnetismus die Supraleitung verbessert und welche Anwendungen es dafür gibt.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Josephson-Übergänge mit Nanodrähten für Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Ein maschinelles Lernverfahren verbessert die Vorhersagen über das Verhalten von Festkörpermaterialien.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Defekten und Polarons auf die Eigenschaften von Lithiumtantalat untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Bariumtitanat-Nanokristalle bieten coole Eigenschaften für fortgeschrittene elektronische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Altermagnetismus bietet neue Einblicke in magnetische Materialien mit potenziellen spintronischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Elektronenwechselwirkungen in Flachbandmaterialien und deren Transporteigenschaften.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Elektronen in Metallen sich bewegen und welche Auswirkungen das auf die Technologie hat.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Vorhersage von Schaltkreisdesigns durch gerichtete Hypergraphen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Funktionsweise und Vorteile der MRAM-Technologie in der Datenspeicherung.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert das Design von GNRs für effiziente elektronische Schaltkreise.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie magnetische Felder den Widerstand in bestimmten Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Wärmesteuerung in quantenthermischen Geräten für verschiedene Anwendungen zu optimieren.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften und Wechselwirkungen in Moiré-Materialien mit Halbleitern.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Qubit-Operationen und minimieren Leckfehler in der Quantencomputing.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Cotunneling-Effekte in spintronischen Junctions und deren Einfluss auf den Elektronentransport.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Prozesse und die Bedeutung von CNT-Wäldern.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen Erkenntnisse über Oberflächenzustände, die vom Spin-Bahn-Kopplung betroffen sind.
― 6 min Lesedauer
Lern was über supraleitende Dioden und ihren Einfluss auf die Elektronik-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Techniken zur Manipulation von Qubits mit Halbleitermaterialien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Fmm LuHN zeigt vielversprechende Eigenschaften für Supraleitung bei nahezu Raumtemperaturen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens und der Auswirkungen kollektiver quanten-exitationen in Materialien.
― 7 min Lesedauer
Einblicke in die Bewegung von Wolfram-Atomen in geschichteten Materialien und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen einzigartiger Eigenschaften von magnetischen Weyl-Kondo-Semimetallen, die von Elektronwechselwirkungen beeinflusst werden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht nichtlineare RLC-Schaltungen, mit Fokus auf Diodenwirkungen und das Verhalten der Schaltungen.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Zugänglichkeit und Genauigkeit von MIM mit Silizium-Kantileversonden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Stapeln die elektronischen Eigenschaften von NbSe-Schichten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen einzigartige Materiezustände in Graphen und deren mögliche Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
SmCoIn5 zeigt interessante elektronische und magnetische Eigenschaften wegen der Elektroneninteraktionen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Licht die elektronischen Zustände des 1T-VSe-Materials beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Forschung bringt die Studie von Andreev-Grenzzuständen für zukünftige Quantentechnologien voran.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von nichtlinearen Verhaltensweisen in dreidimensionalen Materialien unter magnetischem Einfluss.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel spricht über eine neue Methode zur Analyse von digitalen Schaltkreisen mit hybriden Modellen.
― 8 min Lesedauer