Ein Blick auf die einzigartigen elektronischen Eigenschaften von Biphenylen-Netzwerkmaterialien.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die einzigartigen elektronischen Eigenschaften von Biphenylen-Netzwerkmaterialien.
― 5 min Lesedauer
Die faszinierenden Eigenschaften und potenziellen Anwendungen von topologischen Isolatoren erkunden.
― 5 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Abläufe in Silizium-Quantenpunkten-Arrays mit Shuttling-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt altermagnetische Eigenschaften von RuF, was spintronic Anwendungen voranbringt.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die einzigartigen magnetischen Eigenschaften von Altermagneten und deren potenzielle Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zum nichtlinearen Hall-Effekt zeigt komplexes elektronisches Verhalten mit möglichen technologischen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde CoSi-Filme und ihre wichtigsten Eigenschaften in der Elektronik und in supraleitenden Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Neueste Forschungen stellen die etablierten Ansichten zur Magnetoresistenz in chiralen Materialien in Frage.
― 7 min Lesedauer
Die Vorteile und Fortschritte von Spintronik in der Elektronik erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich Chrom-Dotierung auf die Eigenschaften von Silicene für moderne Technologien auswirkt.
― 8 min Lesedauer
Skyrmionen könnten verändern, wie wir schnellere und effizientere elektronische Geräte entwerfen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von Übergangsmetall-Dichalkogeniden in der Elektronik.
― 6 min Lesedauer
Vanadiumdioxid zeigt schnelle Phasenübergänge, die wichtige Auswirkungen auf die Technologie haben.
― 7 min Lesedauer
Neue Einblicke in fraktionale Chern-Isolatoren in verdrehtem Bilanzergraphen und TMDs.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler präsentieren ein neues Phänomen in topologischen Isolatoren, das zukünftige Technologien beeinflussen wird.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework untersucht die Wärmebewegung in Isolatoren für eine verbesserte Materialeffizienz.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt viele bisher unbekannte 2D-Materialien mit spannenden Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen das Verhalten von Elektronen in Quantenpunkten für Fortschritte in der Technologie.
― 7 min Lesedauer
Die einzigartigen Schichten von Franckeit bieten vielversprechende Anwendungen in der Elektronik und Optik.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle von Altermagnetismus in fortschrittlichen Materialien und Technologien.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Phase der Materie zeigt einzigartiges Verhalten in geschichteten Materialien.
― 5 min Lesedauer
Wolframdisulfid-Dome zeigen einzigartige Eigenschaften, die durch Druck und Dehnung beeinflusst werden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Elektronen und Oberflächenakustikwellen das Quantencomputing neu gestalten.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden, um die Bewegungen von Ladungen in Diamantmaterialien zu verfolgen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf den quanten-anomalen Hall-Effekt und seine Auswirkungen auf die Elektronik.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Drehwinkel die Spin-Bahn-Kopplung in Graphen und NbSe-Materialien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Studie zu 2-OS zeigt sein Potenzial in fortschrittlichen Elektroniktechnologien.
― 5 min Lesedauer
ALDO2 verbessert die Leistung von SiPMs in Hochenergie-Physik-Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern M-Typ Ferrite, indem sie Kobalt und Lanthan einfügen, um die magnetischen Eigenschaften zu optimieren.
― 5 min Lesedauer
Die Analyse der Bewegung von Galliumatomen, um die Leistung von Galliumoxid in elektronischen Geräten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Spin-Eigenschaften in Graphen-Schichten, die von SnTe-Interaktionen beeinflusst werden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Verhaltensweisen von Neodym-Nanomagneten in winzigen Massstäben.
― 6 min Lesedauer
Memristoren kombinieren Speicherung und Verarbeitung in einem Gerät und gestalten die zukünftige Technik.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie Graphen Terahertz-Anwendungen in der Sensorik und Kommunikation vorantreibt.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über topologische Materialien durch fortschrittliche Quanten-Simulationen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Spinwellen in antiferromagnetischen Materialien kontrolliert werden können.
― 4 min Lesedauer
Forschung zu SrRuO zeigt komplexe Verhaltensweisen in der Supraleitung und bei Elektroninteraktionen.
― 4 min Lesedauer
Röntgen-Multibeam-Ptychografie ermöglicht schnellere, zerstörungsfreie Bilder von komplexen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zeigt die Komplexität von Phasenübergängen und hebt die Wechselwirkungen zwischen Elektronen und dem Gitter hervor.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie äussere Kräfte den Magnetismus von biphenylen Netzwerk-Kohlenstoffmaterial beeinflussen.
― 5 min Lesedauer