Ein neues Verfahren kombiniert Effizienz und Genauigkeit im föderierten Lernen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Verfahren kombiniert Effizienz und Genauigkeit im föderierten Lernen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf den Schutz der Privatsphäre in modernen Mobilfunknetzen mit Open RAN.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie synthetische Daten die Privatsphäre schützen und gleichzeitig komplexe Datenanalysen ermöglichen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet Strategien zur Verbesserung des Deep Learning in verschiedenen medizinischen Bildgebungssettings.
― 9 min Lesedauer
Privatsphäre und Fairness im maschinellen Lernen durch innovative Methoden angehen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework sorgt dafür, dass die Leistung auf allen Geräten im föderierten Lernen fair ist.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht, wie wir unsere persönlichen Daten vor Sprachmodellen schützen können.
― 5 min Lesedauer
Synthetische Gesichter verbessern den Datenschutz und stärken gleichzeitig die Gesichtserkennungstechnologie.
― 6 min Lesedauer
Trap-MID bietet eine clevere Möglichkeit, Daten vor Hackern zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Federated Learning den Datenschutz bei vernetzten Geräten angeht.
― 7 min Lesedauer
FedRewind verbessert die Zusammenarbeit zwischen Knoten im föderierten Lernen und schützt dabei die Datenschutz.
― 9 min Lesedauer
Diese Methode findet die besten Artikel und schützt dabei persönliche Daten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke Methoden für sichere Datenanalyse, ohne persönliche Informationen zu gefährden.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Geräte sich selbst trainieren und dabei deine Daten sicher bleiben.
― 6 min Lesedauer
Ein Plugin schützt föderierte Lernmodelle vor schädlichen Updates, ohne die Privatsphäre der Patienten zu gefährden.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Klassifikation von Hautläsionen und schützt dabei die Patientendaten.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht maschinelles Vergessen und die Vorteile der PruneLoRA-Methode.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Datenanalyse und schützt dabei die Privatsphäre.
― 8 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht, wie Zeitunterschiede in Dateisystemen sensible Informationen offenbaren können.
― 5 min Lesedauer
Maschinen beizubringen, zu lernen, ohne Expertengeheimnisse preiszugeben, ist wichtig für die Privatsphäre.
― 6 min Lesedauer
FCLG hilft dabei, Daten aus Grafiken zu analysieren, ohne sensible Informationen zu teilen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode ermöglicht sichere Datenanalysen für Gesundheitsstudien.
― 6 min Lesedauer
Erkunde föderiertes Lernen, eine Methode zum Trainieren von Modellen, ohne persönliche Daten zu teilen.
― 7 min Lesedauer
FedCoLLM verbindet grosse und kleine Sprachmodelle und sorgt dabei für Datenschutz und Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Methoden zum Schutz sensibler Daten bei gleichzeitiger Wahrung der Modellleistung.
― 6 min Lesedauer
Bewertung von Schwachstellen in der Privatsphäre des föderierten Lernens durch Attributinferenzangriffe.
― 8 min Lesedauer
Erfahre, wie maschinelles Vergessen die Datensicherheit und Modellgenauigkeit unterstützt.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Lösungen zum Schutz der Privatsphäre beim Datenaustausch verstehen.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie föderiertes Lernen Privatsphäre schützt, während das perfekte Kekse-Rezept gebacken wird.
― 5 min Lesedauer
Untersuche die Rolle von stochastischen Sattelpunktproblemen in der Rezeptoptimierung und Privatsphäre.
― 6 min Lesedauer
Die Schnittstelle von Auto-ML und Federated Learning erkunden, um besseren Datenschutz zu erreichen.
― 7 min Lesedauer
Lerne eine neue Methode für sichere und effiziente Dateiübertragungen kennen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Zeichenabstände bei der Analyse sensibler Daten helfen können, die Privatsphäre zu wahren.
― 6 min Lesedauer
Falsche EHRs helfen bei der Forschung und schützen die Patientendaten.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Maschinen Daten vergessen, während sie Privatsphäre und Funktionalität wahren.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Vorhersage des Energiebedarfs und gleichzeitig zum Schutz der Daten.
― 7 min Lesedauer
FedRAV ermöglicht es autonomen Fahrzeugen, gemeinsam zu lernen und dabei die Daten privat zu halten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Fairness-Herausforderungen im Föderierten Lernen und das WassFFed-Framework.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung des Robotermaschinenlernens bei gleichzeitiger Wahrung der Privatsphäre.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Prompt-Injection Sprachmodelle gefährden kann.
― 10 min Lesedauer