Ein neues System soll die Privatsphäre in der drahtlosen Kommunikation und Sensorik verbessern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues System soll die Privatsphäre in der drahtlosen Kommunikation und Sensorik verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Modellgenauigkeit, indem es das Datenungleichgewicht angeht und gleichzeitig die Privatsphäre sichert.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Code-Zusammenfassungen zu verbessern, indem wesentlicher Kontext einbezogen wird.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie föderiertes Lernen die Erkennung kleiner Objekte verbessert und dabei den Datenschutz wahrt.
― 5 min Lesedauer
MIA-Tuner will versuchen, die Datenschutzprobleme bei LLM-Trainingsdaten anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Privatsphäre und Datenqualität im föderierten Lernen.
― 8 min Lesedauer
Forscher schlagen eine Methode vor, um medizinische Modelle zu verbessern und dabei die Datensicherheit zu gewährleisten.
― 5 min Lesedauer
Ein System für sicheres KI-Lernen im Gesundheitswesen, ohne Patientendaten zu teilen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen und Vorteile, neue Klienten im föderierten Lernen hinzuzufügen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie man Pre-Training nutzen kann, um die Privatsphäre und Leistung im Federated Learning zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von Modellpruning und Bandbreitenzuweisung steigert die Effizienz im föderierten Lernen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Tracking von Datenschutzverletzungen in grossen Sprachmodellen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie analysiert FEWS und OEWS, um die Modellleistung in der Fertigung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Datenschutztechnologien im Kampf gegen Finanzkriminalität erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung von Hebelwerten in der Datenanalyse und Privatsphäre.
― 7 min Lesedauer
Überprüfung von Schwachstellen in Code-Vervollständigungs-Tools und deren Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer.
― 6 min Lesedauer
Erkundung von Sicherheitsmassnahmen in hierarchischem föderierten Lernen gegen verschiedene Angriffe.
― 6 min Lesedauer
Federated Clustering hilft dabei, Daten zu analysieren, während sensible Informationen privat bleiben.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vorteile und Herausforderungen von Crowd-Sensing, mit Fokus auf Privatsphäre und Nutzerengagement.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen DUCD vor, eine datenschutzorientierte Methode, um DNNs vor gegnerischen Angriffen zu schützen.
― 8 min Lesedauer
Urheberrechtsfragen bei der Nutzung von Maschinellem Lernen zur Inhaltserstellung prüfen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Erkennung von Maschinenproblemen, ohne die Datensicherheit zu gefährden.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung von verwirrenden Datenschutz und seiner Rolle beim Schutz sensibler Informationen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Sprachmodellen bei der Transformation medizinischer Anwendungen.
― 11 min Lesedauer
Forscher können Gesundheitszustände untersuchen, ohne auf die einzelnen Patientenakten zuzugreifen.
― 7 min Lesedauer
Innovative Algorithmen zum Zählen von verschiedenen Items bei gleichzeitiger Wahrung der Datenschutz.
― 6 min Lesedauer
Eine detaillierte Studie über die Sicherheit der Olm- und Megolm-Protokolle in Matrix.
― 7 min Lesedauer
Ein Leitfaden zu den ethischen Anforderungen für die Entwicklung verantwortungsvoller KI-Systeme.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz simuliert Dialoge zwischen Psychiater und Patienten für die Forschung im Bereich psychische Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung von zertifiziertem Vergessen und seiner Rolle beim Schutz der Datensicherheit.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Audio-Klassifikation, indem es das Wissen von mehreren Geräten nutzt.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern den Datenschutz beim Teilen von Stromverbrauchsdaten und bleiben dabei nützlich.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Sprachmodelle auf Geräten Geschwindigkeit und Datenschutz verbessern.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Zero-Shot-Quantisierung und deren Anwendungen in der Infrarotbildgebung.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken mit der Gamma-Familienverteilung verbessern die Privatsphäre in sensiblen Datensätzen.
― 7 min Lesedauer
Ein innovativer Ansatz zur Verbesserung des Ressourcenmanagements in IoT-Systemen.
― 6 min Lesedauer
Celtibero bietet starken Schutz gegen Angriffe in föderierten Lernsystemen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit im maschinellen Lernen mit begrenzter Datenbeschriftung.
― 6 min Lesedauer
Die Genauigkeit der Datenanalyse verbessern und dabei die Privatsphäre der Nutzer durch ULDP wahren.
― 6 min Lesedauer
Erforsche den Ansatz von föderiertem Lernen zur Privatsphäre im maschinellen Lernen.
― 6 min Lesedauer