FedHPL verbessert die Effizienz des föderierten Lernens und sorgt gleichzeitig für Datenschutz über Geräte hinweg.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
FedHPL verbessert die Effizienz des föderierten Lernens und sorgt gleichzeitig für Datenschutz über Geräte hinweg.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode ermöglicht den Transfer von LoRA-Modulen mit synthetischen Daten, wodurch die Abhängigkeit von Originaldaten minimiert wird.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Sicherheit von Quanten-Maschinenlernen gegen feindliche Angriffe durch Rauschkanäle und Privatsphäre-Methoden.
― 7 min Lesedauer
Fast-FedUL bietet schnelle Methoden zur Datenentfernung für föderiertes Lernen und sorgt gleichzeitig für Privatsphäre.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Datenentfernungsprozesse in Machine-Learning-Modellen.
― 6 min Lesedauer
KALM4Rec verbessert Empfehlungen für neue Nutzer mit keyword-basierten Methoden.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Datenminimierung den Datenschutz schützt, während die Datensammlung immer grösser wird.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden reduzieren die Risiken des Auswendiglernens in der medizinischen Bildgebung mit Diffusionsmodellen.
― 7 min Lesedauer
FeMLoc verbessert die Innenlokalisierung mithilfe von föderierten und Meta-Learning-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Auswirkungen von differenzieller Privatsphäre auf das Vertrauen in die US-V Volkszählung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um exemplarfreies kontinuierliches Lernen zu verbessern, indem Veränderungen in der Klassendarstellung verfolgt werden.
― 6 min Lesedauer
FedGELA geht Herausforderungen im föderierten Lernen mit teilweise klassenfremden Daten an.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode für föderiertes Lernen, die die Herausforderungen des kontinuierlichen Lernens angeht.
― 9 min Lesedauer
FedLESAM geht die Datenprobleme im föderierten Lernen an, um die Modellleistung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erforschen von Methoden zum Schutz von Patienteninformationen in der klinischen Forschung.
― 7 min Lesedauer
FedMR geht Herausforderungen im föderierten Lernen mit teilweise Klassendaten an und verbessert die Modellleistung.
― 6 min Lesedauer
PadFL verbessert das Teilen von Modellen und die Effizienz über verschiedene Gerätefähigkeiten hinweg.
― 6 min Lesedauer
Federated Learning trainiert Modelle, während die Nutzerdaten privat und sicher bleiben.
― 6 min Lesedauer
KI-Tools unterstützen Verhandler in komplexen Umgebungen und verbessern die Effizienz und Entscheidungsfindung.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um Texte umzuschreiben und dabei die Privatsphäre von Personen zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Sicherheit und Leistung im föderierten Lernen mit Blockchain.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie mobile Apps das Reiseverhalten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Beiträge und Schwächen von Clients in föderierten Lernsystemen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode für kollaboratives maschinelles Lernen, während die Daten privat bleiben.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden für datenschutzfreundliche Zusammenarbeit im vertikalen föderierten Lernen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von föderierter Kontrolle im Reinforcement Learning, damit Agenten sicher zusammenarbeiten können.
― 6 min Lesedauer
Vergessen verbessert das Lernen bei Menschen und Maschinenmodellen, was Anpassungsfähigkeit und Leistung steigert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Datenschutz bei der Analyse diskreter Daten.
― 6 min Lesedauer
SpaFL verbessert die Kommunikation und Berechnung im föderierten Lernen und schützt dabei persönliche Daten.
― 5 min Lesedauer
LayerCAM-AE verbessert die Erkennung von schädlichen Updates im föderierten Lernen und schützt dabei die Datensicherheit.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, Privatsphäre und Genauigkeit bei den Methoden zur Schätzung des Vektormittels in Einklang zu bringen.
― 6 min Lesedauer
Gegenfaktische Analysen zeigen Einsichten, bringen aber auch Datenschutzrisiken im maschinellen Lernen mit sich.
― 7 min Lesedauer
Die Risiken und den Missbrauch von grossen Sprachmodellen im Cybercrime untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode geht drahtlose Fehler im föderierten Lernen für IoT-Geräte an.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Privatsphäre und Verzerrung in prädiktiven Algorithmen für sensible Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Modellvorhersagen für eine bessere Anpassung ohne Quelldaten.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Erstellung von synthetischen Daten und schützt gleichzeitig persönliche Informationen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Multi-Server-Ansatz verbessert die Effizienz und Geschwindigkeit des föderierten Lernens.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen PrivacyRestore vor, um Nutzerdaten zu schützen, während grosse Sprachmodelle verwendet werden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie beschäftigt sich mit den Schwierigkeiten, Daten aus maschinellen Lernmodellen zu verlernen.
― 5 min Lesedauer