Ein neuer Ansatz, um sensible Daten durch gemeinschaftliche Verschlüsselungsmethoden zu schützen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Ansatz, um sensible Daten durch gemeinschaftliche Verschlüsselungsmethoden zu schützen.
― 8 min Lesedauer
Die Genauigkeit der Datenanalyse verbessern und dabei die Privatsphäre der Nutzer durch ULDP wahren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit von DNNs ohne saubere Daten.
― 5 min Lesedauer
Analyse, wie Datenschutzstandards die Datensammlung über Webformulare beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Methoden erkunden, um Informationen durch kryptografische Systeme zu schützen.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie man die Cybersicherheit verbessern kann, indem man Blockchain und maschinelles Lernen in Intrusion Detection Systeme integriert.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie digitale Fingerabdrücke die Privatsphäre und Sicherheit online beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Sicherheitsrisiken in netzwerkgestützten Bootsystemen in akademischen Umgebungen angehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um sich gegen Seitenkanalangriffe auf FPGAs zu schützen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsprotokollregeln durch Software.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse, wie Datenschutzgesetze das Vertrauen der Nutzer in den Niederlanden, Ghana und Malaysia beeinflussen.
― 18 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle des Quanten-Siebens bei der Verbesserung der codebasierten Kryptographie.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier behandelt Bedrohungen durch Kontrollflusslecks und schlägt einen neuen Hardware-Software-Ansatz vor.
― 5 min Lesedauer
Die Bedeutung von leichter Kryptographie und MDS-Matrizen für sichere Kommunikation erkunden.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Systemprotokolle vor unbefugtem Zugriff und Manipulation zu schützen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Schwachstellen in KI-Modellen durch Backdoor-Angriffe.
― 5 min Lesedauer
Die Erkundung innovativer Identitätsverifizierung durch einzigartige Geräusche, die von unseren Körpern erzeugt werden.
― 6 min Lesedauer
Die Gewährleistung von qualitativ hochwertigen Zufallszahlen ist entscheidend für die Sicherheit in digitalen Kommunikationen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Effektivität von ChatGPT bei der Identifizierung von Missbrauch von Krypto in Java-Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Massnahme, um Netzwerkintrusionserkennungssysteme gegen gegnerische Angriffe zu stärken.
― 6 min Lesedauer
Die Vorteile eines modellenbasierten Ansatzes für das Management von Cybersecurity-Risiken erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Protokolle verbessern die Sicherheit beim Teilen von Geheimnissen mit quantenbasierten Möglichkeiten.
― 6 min Lesedauer
Deep-Learning-Modelle haben fette Sicherheitsprobleme, die angegangen werden müssen, um sie sicher nutzen zu können.
― 5 min Lesedauer
SoftHSM bietet bezahlbaren Schutz vor Cyberbedrohungen für moderne Industrien.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verwendung von HSMs zum Schutz von Daten in industriellen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Sicherheit von IoT-Geräten mit fortschrittlichen Methoden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie synthetische Daten den Datenschutz sichern und gleichzeitig den Zugang zur Forschung ermöglichen.
― 6 min Lesedauer
Firmware-Schwachstellen untersuchen und die Tools zur Verbesserung der Sicherheit.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von Browser-Fingerprinting in der Online-Werbung und die damit verbundenen Datenschutzbedenken.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Speicher-Allocator verbessert die Sicherheit gegen Rowhammer-Angriffe, während die Leistung erhalten bleibt.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Aktuatorsicherheit in cyber-physikalischen Systemen, um Angriffe zu verhindern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Risiken in den Bewegungssensoren von Smartphones, was Datenschutzbedenken aufwirft.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von Schwachstellen in der Gesichtserkennung, die durch angreifende Wasserzeichenangriffe verursacht werden.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie man Sprachmodelle vor Manipulation schützt und sichere Antworten garantiert.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildprivatsphäre-Klassifizierung mit klaren, benutzerfreundlichen Erklärungen.
― 7 min Lesedauer
Automatisierte Tools sind mega wichtig, um die Hardware-Sicherheit in modernen Geräten zu überprüfen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System, um die Sicherheit von IoT-Geräten mühelos zu überprüfen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden für sichere Kommunikation durch Quanten-vergessliche Übertragungsprotokolle erkunden.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier bespricht einen neuen Ansatz zur Cybersicherheit mit probabilistischer Obstruktionszeitlogik.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie neue Verschlüsselungsstandards unsere Daten vor quanten Bedrohungen schützen.
― 8 min Lesedauer